Schraubenkompressoren Nachhaltige Lösungen zur Drucklufterzeugung

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Kompakt konstruiert, flexibel kombinierbar und jetzt noch effizienter: Boge bietet einige Schraubenkompressoren aus der C-Baureihe nun mit hocheffizientem Permanentmagnetmotor an. Der Druckluftspezialist erweitert sein Portfolio damit um weitere nachhaltige Lösungen zur Drucklufterzeugung.

Anbieter zum Thema

Dank hocheffizientem Permanentmagnetmotor weisen die neuen Modelle der C-Baureihe eine höhere Liefermenge bei gleichbleibender Leistungsaufnahme auf.
Dank hocheffizientem Permanentmagnetmotor weisen die neuen Modelle der C-Baureihe eine höhere Liefermenge bei gleichbleibender Leistungsaufnahme auf.
(Bild: Boge)

Anwendung finden die Kompressoren der C-Baureihe in nahezu allen Branchen, die auf Druckluft setzen. Durch vielgestaltige Kombinationsmöglichkeiten mit Zubehör und Steuerungen sei für jeden spezifischen Bedarf gesorgt, verspricht der Hersteller.

Die Schraubenkompressoren der C-Baureihe zeichnen sich durch ihr kompaktes Konstruktionsprinzip und ihre modulare Bauweise aus: Selbst als vollausgestattete Druckluftstation mit Behälter und Trockner weisen sie den nach eigenen Angaben schmalsten Footprint ihrer Klasse auf.

Im Leistungsbereich von 5,5 bis 11 kW hat Boge nun einige Modelle mit einem Permanentmagnetmotor ausgestattet: Das Modell C 7 PM mit 5,5 kW Nennleistung des Antriebsmotors etwa biete die beste am Markt erhältliche Kombination von Liefermenge und Effizienz sowie Schallpegel bei kleiner Aufstellfläche. In der Leistungsklasse 7,5 kW überzeuge das neue Modell C 9 PM, das die Vorteile des Vorgängermodells mit verbesserter Liefermenge und Effizienz kombiniert – und damit ebenfalls „best in class“ sei, bekräftigen die Bielefelder Druckluftspezialisten.

Wartungsfreundlich dank getrennter Bauteile

Ausgelegt sind die Kompressoren für hohe Liefermengen im Dauerbetrieb. Dabei sorgt der neue Permanentmagnetmotor dafür, dass sie bei gleichbleibender Leistungsaufnahme eine höhere Liefermenge aufweisen. Anwender sollen vom reduzierten Energieverbrauch der Kompressoren profitieren: Bei der C 9 PM ist er laut Hersteller um mehr als 6 Prozent reduziert.

Das besondere Konstruktionsprinzip mit Verdichterstufe und Permanentmagnetmotor als getrennte Bauteile erhöht die Wartungsfreundlichkeit der Maschinen laut Boge deutlich.
Das besondere Konstruktionsprinzip mit Verdichterstufe und Permanentmagnetmotor als getrennte Bauteile erhöht die Wartungsfreundlichkeit der Maschinen laut Boge deutlich.
(Bild: Boge)

Die Kompressoren sind mit Verdichterstufe und Permanentmagnetmotor als getrennte Bauteile konzipiert. Das bietet zahlreiche Vorteile, darunter etwa eine deutlich erhöhte Wartungsfreundlichkeit der Maschinen.

Dank ihrer Modularität lassen sich die Kompressoren der C-Baureihe mit Permanentmagnetmotor exakt wie benötigt mit Zubehör kombinieren. So können Anwender die Maschine einzeln oder mit einem Behälter (Modelle R) einsetzen. Auch die Kombination mit einem Trockner ist möglich (Modelle DR). Kompatibel sind die Kompressoren zudem mit den übergeordneten Steuerungen von Boge – für eine einfache und effiziente Bedienung und Optimierung im Betrieb.

(ID:47618809)