Fachkräfte-Index Nachfrage nach Ingenieuren erreicht neuen Rekordwert
Die Zahl der Stellenangebote für Ingenieure ist auch im ersten Quartal 2018 im Vergleich zum Vorquartal signifikant gestiegen. Der Hays-Fachkräfte-Index für Ingenieure stieg im letzten Quartal um 28 Punkte auf den neuen Rekordwert von 147. Dies ist der mit weitem Abstand größte Anstieg binnen einem Quartal seit dem ersten Quartal 2015.
Anbieter zum Thema

Mannheim – Im Vergleich zum Vorquartal sprunghaft gestiegen ist die Nachfrage nach Ingenieuren aus dem öffentlichen Sektor (von 142 auf 195 Indexpunkte). Auch im sonstigen verarbeitenden Gewerbe (außer Elektronik-, Automobilindustrie und Maschinenbau) stieg die Zahl der Stellenangebote um 39 Indexpunkte auf den neuen Wert von 162. Vergleichsweise gering erhöhte sich die Zahl der Stellenanzeigen aus der Automobilindustrie (+1 Punkt) und dem Maschinenbau (+9 Punkte).
Bei den jeweiligen Ingenieursrollen zahlenmäßig am meisten gefragt waren im letzten Jahr Bauingenieure. Hier stieg der Index um 39 Punkte. Deutlich erhöht sich im Zuge der Industrie 4.0 die Nachfrage nach Automatisierungstechnikern (+31 Punkte) und nach Elektroingenieuren (+29 Punkte).
Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung der index Internet und Mediaforschung GmbH für Hays. Einbezogen werden Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, von Tageszeitungen sowie dem Business-Netzwerk Xing. Zum ersten Quartal 2018 wurde der bisherige Hays-Fachkräfte-Index auf eine neue Datenbasis gestellt und um weitere Positionen sowie Branchen erweitert. Den Referenzwert von 100 bildet das erste Quartal 2015.
Gesamte Auswertung der gesuchten Positionen
(ID:45290893)