MSR / Automatisierung Multibarrieren für Profibus-PA und Foundation Fieldbus

Redakteur: Redaktion PROCESS

Bei Verwendung der Feldbus-Systeme Foundation Fieldbus und Profibus-PA in explosionsgefährdeten Bereichen ist eine eigensichere Speisung die Regel. Aus diesem Grund ist die vorhandene Ausgangsleistung relativ gering und die Anzahl der anschließbaren EEx i-Feldgeräte pro Bussegment begrenzt.

Anbieter zum Thema

Bei Verwendung der Feldbus-Systeme Foundation Fieldbus und Profibus-PA in explosionsgefährdeten Bereichen ist eine eigensichere Speisung die Regel. Aus diesem Grund ist die vorhandene Ausgangsleistung relativ gering und die Anzahl der anschließbaren EEx i-Feldgeräte pro Bussegment begrenzt.

Mit der neuen Multibarriere MBD..–T15/Ex von Turck lässt sich nun auch im Ex-Bereich der volle Funktionsumfang der Feldbussysteme nutzen, ohne eine stark begrenzte Anzahl an Feldgeräten in Kauf nehmen zu müssen. Erreicht wird dies durch eine Haupt-Busleitung (Trunklinie) in EEx e-Ausführung, die eine größere Leistung zulässt.

Durch die Aneinanderreihung der Multibarrieren lassen sich so bis zu 32 Feldgeräte an einem einzelnen Feldbussegment im gefährdeten Bereich betreiben. Zum Anschluss der Feldgeräte stellt die Multibarriere vier Ausgänge mit jeweils 40 mA bereit. Diese Fisco-konformen Ausgänge sind eigensicher, rückwirkungsfrei und kurzschlussfest ausgeführt. Für Kurzschlussmeldungen steht im Gehäuse pro Kanal eine rote LED zur Verfügung.

Die MBD-Multibarriere ist für den Einsatz im Ex-Bereich, Zone 12, zugelassen Für die Anbindung an den Bus können Busspeisungen ohne Ex-Zulassung eingesetzt werden. Reflexionen auf der Busleitung werden über einen zuschaltbaren Abschlusswiderstand vermieden. Über eine galvanische Trennung zwischen der Haupt-Busleitung und den Ausgängen sowie zwischen den Ausgängen untereinander werden eine Potenzialverschleppung bzw. dadurch gedingte Potenzialausgleichsströme verhindert.

Die Elektronik der Multibarriere ist in einem robusten Aluminium-Druckguss-Gehäuse untergebracht und in der Schutzart IP66 ausgeführt. Um Kondenswasser im Gerät zu vermeiden, ist die Multibarriere auf der Kabelanschlussseite mit einem Druckausgleichselement ausgestattet.

(ID:126686)