Spezialchemie/Kautschuk Momentive will Silan-Produktionskapazitäten in Leverkusen verdoppeln

Redakteur: Dominik Stephan |

Momentive will im Kautschukbereich zulegen: Als Teil einer globalen Expansionsstrategie wollen die Amerikaner die Produktion von Silanen in Leverkusen bis 2017 verdoppeln.

Anbieter zum Thema

Momentive-CEO Jack Boss – Mitte – sieht Leverkusen als den perfekten Standort für eine sein 30-Millionen-Dollar Wachstumsprojekt.
Momentive-CEO Jack Boss – Mitte – sieht Leverkusen als den perfekten Standort für eine sein 30-Millionen-Dollar Wachstumsprojekt.
(Bild: Currenta)

Waterford, New York/USA – Insgesamt will Momentive etwa 30 Millionen Dollar in die Kapazitätserweiterung für NTX-Silane in Leverkusen stecken. Diese Silane sind besonders als Additive für die Reifenherstellung gefragt, wo sie helfen, den Rollwiderstand zu verringern.

In Leverkusen sollen in Zukunft NTX-Silane für den europäischen Markt gefertigt werden, erklärte Momentive CEO Jack Boss. Der Standort sei mit seiner Nähe zu den europäischen industriezentren und einer gut ausgebildeten Belegschaft ein perfekter kandidat für ein derartiges Erweiterungsprojekt, so Boss.

(ID:43876613)