:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1792000/1792054/original.jpg)
Thermoplastische Olefinelastomere Mitsui erweitert Advanced Composites-Werk in den USA
Mitsui Chemicals hat beschlossen, im Werk Ohio seiner US-Tochtergesellschaft Advanced Composites eine neue Produktionsanlage für das thermoplastische Olefinelastomer Milastomer zu bauen. Die neue Produktionslinie mit einer Jahreskapazität von 6.000 Tonnen soll im Oktober 2019 den Betrieb aufnehmen.
Firma zum Thema

Tokio/Japan — Die Hauptbestandteile des thermoplastischen Olefinelastomers Milastomer sind Olefinkautschuk und Olefinharz. Das Weichharz mit niedriger Dichte, geringem Gewicht und leichter Formbarkeit vermarktet das Unternehmen weltweit als Ersatz für Vinylchlorid und vulkanisierten Kautschuk. Die Anwendungsmöglichkeiten umfassen beispielsweise Autoteile, Gebäudedichtungen, Zahnbürsten und Golfschlägergriffe. Der Hersteller rechnet damit, dass die weltweite Nachfrage, vor allem für Anwendungen wie Fahrzeug-Innenverkleidungen, Dichtungsstreifen, Airbag-Abdeckungen und Lenkbälge, steigen wird. In Nordamerika erwartet das Unternehmen vor allem bei Fahrzeug-Innenverkleidungen einen steigenden Absatz.

Mitsui Chemicals betreibt derzeit Produktionszentren in Japan, Europa und China. Die neue Anlage in den USA soll die wachsende Nachfrage in Nordamerika bedienen und ist der vierte Produktionsstandort des Unternehmens weltweit. Mitsui Chemicals America wird Milastomer in Nordamerika vertreiben, während Advanced Composites für die Produktion verantwortlich ist.
(ID:45224054)