Turnkey-Systeme Mit Turnkey-Systemen auf Nummer sicher gehen
Anbieter zum Thema

BWT Pharma & Biotech erweitert permanent das Produktprogramm und Dienstleistungen, um Turnkey-Systeme für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie anbieten zu können. Unter dem Markennamen Christ Aqua liefert der Hersteller von Reinstmedien die Erzeugungsanlagen für Aqua Purificata, Wasser für Injektionszwecke und Reinstdampf. Ergänzt wird dieses Produktportfolio durch den Bau der entsprechenden Lagerungs- und Verteilungssysteme bis zur Verwendungsstelle mit den entsprechenden Steuerungs- und Prozessvisualisierungssystemen. Diese ermöglichen eine benutzerfreundliche und cGAMP (current Good Automation Practice) konforme Steuerung und Datenerfassung. Die Manipulationssicherheit und Integrität der erfassten Daten nach CFR (Code of Federal Regulation) 21 part 11 wird ebenfalls gewährleistet. Das Angebot umfasst außerdem Prozesssysteme für flüssige Medien, CIP/SIP Reinigungssysteme sowie Abwasserbehandlung und/oder Inaktivierung mittels Batch- und kontinuierlicher Dekontamination.
In der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie geht der Trend immer mehr in Richtung Komplettlösungen. Die Vorteile der so genannten Turnkey-Systeme liegen auf der Hand: Weil es nur eine Schnittstelle zwischen Auftraggeber und -nehmer gibt, werden potenzielle Fehlerquellen eliminiert.
Entscheidet sich ein Pharma-Produzent für ein Turnkey-System, übernimmt BWT Pharma & Biotech als Generalunternehmen die zentrale Verantwortung. Sämtliche seiner Produktlinien sind speziell für eine effiziente und kostensparende Prozessführung in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie ausgelegt. Das Programm besteht aus modularen standardisierten Baugruppen, die sich mit zahlreichen Optionen zu zuverlässigen Gesamtsystemen zusammen fügen lassen. Dies reduziert das Risiko einer Prozessimplementierung bei laufendem Produktionsbetrieb und ermöglicht auch die Umsetzung von so genannten Fast Track-Projekten.
Nach der Übergabe unterstützt der international vertretene Kundendienst die Anlagenbetreiber. Verschiedene Servicemodelle sind verfügbar: angefangen bei GMP-dokumentierten Wartungen über Kalibrierungen aller Prozessinstrumentierungen, Fernüberwachung und -diagnose bis hin zum gesamten Unterhalt und Betrieb der Anlage. Betriebs- und Kostensicherheit des Kunden besitzen dabei Priorität. Dienstleistungen und Ersatzteilpakete werden nach persönlichen Anforderungen und Bedürfnissen entsprechend angepasst. Dadurch wird die für die produktionskritischen Reinstmediensysteme höchstmögliche Anlagenverfügbarkeit gewährleistet.
(ID:28176720)