Pharma-Steriltechnik Mit Röntgenaugen in die Maschine schauen

Redakteur: Redaktion PROCESS

Mit der Entwicklung des Elektronischen Service Moduls ESM wurde im Hause Schubert ein Werkzeug geschaffen, das Kunden einer TLM Verpackungsmaschine bei allen anfallenden Wartungs- und Reparaturarbeiten unterstützt. Die im Modul enthaltenen Bereiche wie Ersatzteilkatalog, Schaltpläne, Betriebsanleitung sowie optional Reparaturhandbuch und detaillierte Baugruppenbeschreibungen enthalten alle wichtige Informationen, die für die meisten Servicearbeiten unerlässlich sind.

Anbieter zum Thema

Mit der Entwicklung des Elektronischen Service Moduls ESM wurde im Hause Schubert ein Werkzeug geschaffen, das Kunden einer TLM Verpackungsmaschine bei allen anfallenden Wartungs- und Reparaturarbeiten unterstützt. Die im Modul enthaltenen Bereiche wie Ersatzteilkatalog, Schaltpläne, Betriebsanleitung sowie optional Reparaturhandbuch und detaillierte Baugruppenbeschreibungen enthalten alle wichtige Informationen, die für die meisten Servicearbeiten unerlässlich sind.

Mithilfe der Schaltflächen kann die jeweilige 3D-Zeichnung gedreht, verschoben, verkleinert, vergrößert bzw. können Ausschnitte der Anlage zur näheren Betrachtung herangezogen werden. Bauteile, die die Sicht versperren, werden mittels des Röntgenmodus ohne Beanspruchung eines Mechanikers oder Elektrikers einfach ausgeblendet.

Eine weitere Schaltfläche ermöglicht die gezielte Auswahl z.B. eines Aggregats, von dem man in die darunter liegende Baugruppenebene gelangen und sich letztlich bis auf die unterste Ersatzteilebene vorarbeiten kann. Verschlissene oder defekte Maschinenteile können über den Warenkorb direkt bei Schubert bestellt werden.

(ID:156520)