DOP in der Praxis Mit Effizienz zum Erfolg: DOP für Fluidik-Experten

Von Dominik Stephan

Was hat dynamische Optimierung mit Strömungstechnik zu tun? Jede Menge, wenn man Erkenntnisse aus den Bereichen Industriearmaturen, Rohrleitungsbau oder Gas- und Wasserversorgung nutzt. Mit diesem Anspruch will Autor Heinrich Hillinger in seinem Buch 'DOP: Dynamischer Optimierungs Prozess' neue Arten, Organisationen zu führen, aufzeigen - das Werk ist jetzt in einer überarbeiteten und erweiterten zweiten Auflage erhältlich.

Anbieter zum Thema

Die 6 Hauptsäulen von DOP, Führung, Innovationen, Revolution, HOM, KVP und TQM sind Voraussetzung, wesentlich und tragend für den starken Erfolg dieses Führungswerkzeugs und sollten in allen Bereichen eines Unternehmens im Gleichgewicht wirken.
Die 6 Hauptsäulen von DOP, Führung, Innovationen, Revolution, HOM, KVP und TQM sind Voraussetzung, wesentlich und tragend für den starken Erfolg dieses Führungswerkzeugs und sollten in allen Bereichen eines Unternehmens im Gleichgewicht wirken.
(Bild: UVK)

Beim Dynamischen Optimierungs-Prozess (DOP) handelt es sich um ein modernes und praxiserprobtes Führungswerkzeug sowie um eine systematische Denk- und handlungsweise. Der DOP stellt das Wesentliche in den Mittelpunkt: die Kunden und die Mitarbeiter. Auf sämtlichen betrieblichen Ebenen wird mit Effizienz und Toleranz das Unternehmen nachhaltig zum Erfolg geführt. Die 6 Hauptsäulen von DOP, Führung, Innovationen, Revolution, HOM, KVP und TQM sind Voraussetzung, wesentlich und tragend für den starken Erfolg dieses Führungswerkzeugs und sollten in allen Bereichen eines Unternehmens im Gleichgewicht wirken.

Die völlig überarbeitete 2. Auflage des Buchs 'DOP: Dynamischer Optimierungs Prozess' ist im Verlag UVK ( Preisträger Deutscher Verlagspreis 2021) jetzt neu erschienen. Es wurden dafür viele wertvolle Anregungen und  Hinweise der Leser der 1. Auflage und der bereits zahlreichen erfolgreichen Nutzer des Führungssystems DOP aus der Umsetzung in der betrieblichen Praxis aufgenommen und eingearbeitet. Die Beispiele aus dem Bereich Rohrleitungsbau in Kunststoff und Metall mit u.a. Armaturen, Formteile, Rohre (u.a  Aliaxis und +GF+) der Industrie, Gas- und Wasserversorgung und der Haustechnik mit dem dreistufigen Vertrieb zeigen für alle Wettbewerber interessante Entwicklungen auf.

Gerade Studierende und junge, besonders zu fördernde Führungskräfte in Technik-,Verkaufs- und Wirtschafts-Bereichen finden ein erprobtes und erfolgreiches Werkzeug, als wertvolle Basis zur Reflexion und Festlegung des eigenen Wirkens. Erfahrene Führungskräfte können ihre eigene Art zu Gestalten mit den vielen Beispielen im Buch spiegeln und bei entsprechenden Erkenntnissen dynamisch optimieren. Das Inhaltsverzeichnis vom Buch DOP und eine Auswahl von Meinungen der Leser zum Titel erhalten Leser auf Nachfrage beim Autor. | UVK

(ID:47868989)