Grüner Wasserstoff Millionen-Euro-Finanzierung für grünen Wasserstoff
Wasserstoff-Spezialist Lhyfe kann in einer weiteren Finanzierungsrunde glänzen: Zusätzliche 17 Millionen Euro sollen den Aufbau weiterer Produktionsstätten für erneuerbaren Wasserstoff beschleunigen. Unter den Investoren sind Infrastrukturfonds genauso wie Risikokapitalgeber...
Anbieter zum Thema

Köln – Lhyfe hat erfolgreich eine weitere Investitionsrunde mit 17€ Millionen abgeschlossen: Mit der zusätzlichen Finanzierung durch Andera Infra, dem neuen Fond für Infrastrukturen von Andera Partner will Lhyfe den Aufbau weiterer Produktionsstätten für erneuerbaren Wasserstoff beschleunigen. Das Unternehmen Ovive (Groupe Les Saules) und die Risikokapitalgesellschaft SFLD (Société Financière Lorient Développement) beteiligten sich ebenfalls an der Investition.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1894200/1894269/original.jpg)
Wasserstoff-Glossar
Grün, Grau, Blau: Was ist was beim Wasserstoff?
Der Full-Service-Dienstleister für grünen Wasserstoff Lhyfe plant, baut und betreibt Elektrolyseuren direkt in der Nähe von erneuerbaren Energien Anlagen. Ziel des Wasserstoffproduzenten ist es, den Aufbau einer wirtschaftlichen Wasserstoffinfrastruktur in ganz Europa voranzutreiben. Die aktuelle Kapitalerhöhung soll für die Weiterentwicklung der Technologie und personelle Erweiterungen genutzt werden.
„Der europäische Wasserstoffmarkt erlebt zurzeit einen enormen Aufschwung. Die neue Finanzierungsrunde kommt also zum richtigen Zeitpunkt. Wir freuen uns über die wachsende Anzahl engagierter Investoren wie Andera Partners, die sich aktiv für die Transformation der Energiewirtschaft einsetzen. Nur mit gebündelten Kräften können wir die Dekarbonisierung der Industrie und des Transportsektors in Europa schneller vorantreiben“, so Luc Graré, Head of International Business von Lhyfe.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/5e/615ebbf9a8421/cover-dossier-wasserstoff-2.png)
Lhyfe konnte bereits im vergangenen Jahr eine Kapitalerhöhung von 50 Millionen Euro erfolgreich abschließen. Das Geld wurde für die Inbetriebnahme der ersten Produktionsstätte in Bouin sowie die Erweiterung des Teams um ca. 40 Mitarbeiter genutzt. Die Produktion in Bouin wird von einem Windpark versorgt und ist damit die weltweit erste Anlage ihrer Art. Um die Vorreiterposition von Lhyfe zu stärken, soll in diesem Jahr das Team auf ca. 170 MitarbeiterInnen vergrößert und weitere Produktionsstätten für grünen Wasserstoff in Europa errichtet werden.
(ID:47978827)