Produktionssteigerung geplant Milliken erweitert Kapazität und Lagerfläche am übernommenen Zebra-chem-Werk
Angesichts der erwarteten Marktnachfrage plant Milliken & Company die Anlagen und Kapazität der im März 2021 übernommenen Zebra-chem in Niedersachsen zu erweitern. Das Spezialcompounding- und Chemieunternehmen stellt Additiv- und Treibmittelkonzentrate für Polyolefine, PVC und technische Thermoplaste her.
Anbieter zum Thema

Spartanburg – Die Erweiterung des im vergangenen Jahr übernommenen Werks von Zebra-chem in Bad Bentheim soll es Milliken ermöglichen, die dortigen Produktionskapazität um 60 % bis Jahresende zu steigern. Geplant sind Installation neuer Fertigungstechnik und die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter vor Ort. Die Produktionsstätte wird in Birch I (Birke I) umbenannt. Ein in der Nähe gebautes neues Lager erhält den Namen Birch II.
„Wir verzeichnen eine sehr starke Nachfrage aus diversen Endmärkten, in denen die in Bad Bentheim gefertigten Produkte zur Wertschöpfung beitragen, und unser Kundenstamm begrüßt das breiter aufgestellt Lösungsportfolio“, sagt Tugce Asici-van Houselt, Milliken Sales Manager. Auch die erweiterten Anlagen seien darauf ausgerichtet, den globalen Markt zu beliefern, mit Schwerpunkten auf Europa, Mittelost und Afrika.
Die in dem deutschen Werk hergestellten Viskositäts- und Leistungsmodifikatoren erhöhen die Fließfähigkeit recycelter PP-Kunststoffe mit wenig bis keinem Verlust an physikalischen Eigenschaften. Das ermöglicht Verarbeitern und Markeninhabern, den Recyclatanteil in ihren Produkten zu steigern, ohne die Gesamtleistung zu beeinträchtigen.
Das Werk produziert außerdem Feststoffkonzentrate, die als chemische Treibmittel zum Schäumen von Thermoplasten dienen. Diese Treibmittel – die zu Gewichtsreduzierungen als auch zu einer verbesserten Wärme- und Schalldämmung führen – eignen sich für PVC, Polyethylen, Polypropylen und Polystyrol. Sie können sowohl in Schaumextrusions- als auch in Schaumspitzgießverfahren eingesetzt werden.
Dem Unternehmen zufolge läuft die Integration des übernommenen Betriebs nach Plan, um im Lauf des Kalenderjahrs abgeschlossen zu werden.
(ID:48192232)