Digitalisierungsstrategie Michael Nilles soll IT und Digitalisierung bei Henkel weiterentwickeln
Henkel hat Michael Nilles zum Chief Digital & Information Officer (CDIO) ernannt. Er wird am 1. Oktober 2019 in seiner neuen Position starten und für die gemeinsamen Aktivitäten von Integrated Business Solutions (IBS) und digitale Technologien verantwortlich sein.
Anbieter zum Thema

Düsseldorf – Henkel kommt nach den Worten von CEO Hans Van Bylen in die nächste Phase seiner digitalen Transformation. Daher führt der Konzern seine Aktivitäten von Integrated Business Solutions (IBS) und digitale Technologien zusammenführen. Die Leitung des Bereichs übernimmt ab Oktober 2019 Michael Nilles.
Michael Nilles (46) verfügt über Erfahrung im Bereich digitaler Transformationen globaler Unternehmen. Er hat wichtige Industriegeschäfte transformiert und neue digitale Geschäftsmodelle entwickelt. Vor seinem Wechsel zu Henkel war er Chief Digital Officer und Chief Information Officer der Schindler-Gruppe und CEO bei Schindler Digital Business. Er begann seine Karriere 1996 bei SAP in China und hatte anschließend verschiedene internationale Positionen im Bereich der digitalen Transformation inne, unter anderem als CIO Americas und Group CIO bei Bosch Rexroth. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik der Universität Köln und ist Absolvent der Kellogg School of Management in Evanston, Illinois/USA. Michael Nilles wird direkt an Carsten Knobel, CFO von Henkel, berichten.
Dr. Rahmyn Kress, derzeit Chief Digital Officer, wird sich auf das weitere Wachstum und den Ausbau der Henkel X-Plattform konzentrieren. Er wird die globalen Venture-Aktivitäten von Henkel als Leiter von Henkel X Ventures übernehmen.
Joachim Jäckle, der bei Henkel derzeit den Bereich Integrated Business Solutions (IBS) verantwortet, wird nach 28 Jahren im Unternehmen zum Jahresende 2019 in den Ruhestand gehen. Nach verschiedenen Führungspositionen in der Finanzorganisation in Europa und Asien übernahm er 2013 die Verantwortung für IBS und leitete die erfolgreiche Integration der IT- und Shared-Service-Organisation. Mit seinem IBS-Team hat er die Transformation der Henkel-Prozesse in eine umfassende digitale Shared Services-Struktur wesentlich vorangetrieben.
(ID:46153223)