Prozesskontrolle Messung der Gesamtzelldichte in Bioprozessen

Quelle: Pressemitteilung

Mit dem Sensor Dencytee Arc präsentiert die Hamilton Bonaduz eine neue Generation der In-line-Gesamtzelldichte-Messung. Anders als bei dem herkömmlichen Messprinzip der Gesamtzelldichte, bei dem lediglich das transmittierte Licht gemessen wird, hat Hamilton nach eigenen Angaben die Vorteile der Transmissions- und Reflexionsmessung kombiniert.

Anbieter zum Thema

Dencytee Arc ermöglicht eine Echtzeit-Zelldichtemessung im Messbereich von 0 bis 200 gL.
Dencytee Arc ermöglicht eine Echtzeit-Zelldichtemessung im Messbereich von 0 bis 200 gL.
(Bild: Hamilton Bonaduz AG)

Es kommt nicht wie bisher ein Lichtdetektor zum Einsatz, sondern zwei, die zusätzlich auch das von den Zellen reflektierende Licht messen können. Daraus soll eine höhere Zuverlässigkeit resultieren, die sowohl in niedrigen als auch in hohen Zellkonzentration eingesetzt werden kann. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, ermöglichen die perfekte Linearität über den gesamten Messbereich von 0 bis 200 g/L und eine Genauigkeit von ±1 % eine nahezu lückenlose Prozessüberwachung und die Etablierung der Prozesskontrolle, beides in Echtzeit.

Mit der Arc-Technologie soll eine direkte Kommunikation mit dem Prozessleitsystem mittels Modbus oder 4-20 mA gewährleistet werden. Der Sensor sendet nicht nur einen kompensierten Messwert zur Steuerung von Prozessen, sondern bietet eine Vielzahl an Diagnosefunktionen, die automatisch und GMP-konform aufgezeichnet werden. Die Gesamtzelldichte kann somit erhoben und für die Steuerung sowie die Dokumentation genutzt werden.

(ID:48309438)