Messung komprimierter Gase Messumformer zur Massenstrommessung von Gasen

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Die neuen, kompakten Deltaflow-C-Venturi von Systec Controls mit multivariablem Messumformer zur Massendurchflussberechnung sind insbesondere zur Messung komprimierter Gase wie Druckluft und zur Brennstoff-Luftregelung konzipiert.

Die kompakte Deltaflow-C-Venturi eignet sich u.a. zur Messung komprimierter Gase.
Die kompakte Deltaflow-C-Venturi eignet sich u.a. zur Messung komprimierter Gase.
(Bild: Systec Controls)

Die Modelle V16-8 mit Öffnungsdurchmesser 14x8x14 mm, V16-6 (14x6x14 mm) und V16-4 (14x4x14 mm) erweitern den Messbereich der bisherigen Venturi-Baureihe nach unten. So lassen sich z.B. atmosphärische Erdgas/Luft-Messungen zur Regelung von Verbrennungsprozessen bereits ab 0,3 kg/h realisieren. Ein zweites Beispiel ist die Messung von Druckluft bei 8 bar bereits ab 1,5 kg/h. Alle Modelle sind mit einem Display zur Anzeige von Volumenstrom, Massenstrom, absoluter Temperatur und Druck ausgestattet. Die größte Einschraub-Venturi V40 deckt Messbereiche bis über 900 kg/h ab und hat ein Anschlussgewinde R1 1/2 Zoll. Für noch größere Leitungen und Messbereiche kommt die Deltaflow-C-Einstecksonde zum Einsatz. Damit stehen Messsysteme bei praktisch unbegrenzten Nennweiten und Messbereichen zur Verfügung. Die Deltaflow-C-Venturi misst nicht nur den Durchfluss, sondern auch den Prozessdruck und die Temperatur. Damit ist eine Druck-/Temperatur-Kompensation integriert und der korrekte Massendurchfluss unterschiedlichster Gase kann laut Firmenangaben fortwährend berechnet werden.

(ID:48099844)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung