Messsystem Messsystem für die Impfstoffproduktion

Redakteur: Gabriele Ilg

Die Messung von gelöstem und gasförmigem Sauerstoff ist entscheidend für die Optimierung des Inertisierungsprozesses. Mettler Toledo bietet Pharmaherstellern mit dem InPro6800 Sauerstoffsensor und dem Zweikanal-Transmitter M300 eine Lösung.

Anbieter zum Thema

Das System misst gasförmigen und gelösten Sauerstoff und bietet gute Sensorstabilität sowie eine niedrige Nachweisgrenze. Es ist autoklavier- und sterilisierbar, mit den meisten Prozessanschlüssen kompatibel und mit einem Mehrkanal- sowie einem Multiparameter-Transmitter ausgestattet.

Nach der Reinigung werden biotechnologisch hergestellte Impfstoffe zu einer verabreichungsfähigen Form weiterverarbeitet. Hierzu werden bestimmte Komponenten hinzugefügt, die Wirksamkeit und Verträglichkeit erhöhen. Für die chemische Stabilität dieser Komponenten ist eine gründliche Inertisierung erforderlich.

Bei der Inertisierung werden Kopfräume von Lagerbehältern mit einem Inertgas — meist Stickstoff — gefüllt, um den dort vorhandenen Sauerstoff zu verdrängen. Dies erfolgt so lange, bis der Sauerstoffgehalt ausreichend niedrig ist. Gefährdungen im Zusammenhang mit Sauerstoff können so ausgeschlossen werden. Während dieser Phase ist es entscheidend, dass gasförmiger Sauerstoff im oberen Bereich des Behälters sowie flüssiger Sauerstoffsimultan gemessen werden.

Die neuen InPro6800-Sensoren eignen sich für pharmazeutische Prozesse und werden häufig bei der Inertisierung oder bei Anwendungen mit Stickstoff als Schutzgas eingesetzt. Die Sensoren ermöglichen auch unter schwierigsten Betriebsbedingungen die präzise Steuerung von Sauerstoffkonzentrationen. Aufgrund der modularen Bauweise der Sensoren lassen sich Teile schnell und problemlos austauschen. Dies maximiert die Verfügbarkeit der Instrumente. Die Sensoren sind darüber hinaus vollständig autoklavier- und sterilisierbar.

Der M300-Transmitter vereint Robustheit und Bedienfreundlichkeit. Konfiguration und Betrieb wurden vereinfacht. Ein praktisches „Quick Setup“-Menü führt den Bediener durch Installation und Einstellungen. Da es sich um einen Zweikanal-Transmitter handelt, können entweder gasförmiger und flüssiger Sauerstoff oder Sauerstoffkonzentration und Leitfähigkeit gemessen werden.

(ID:325118)