MES in der Prozessindustrie MES-Tagung auf der Hannover Messe – Praxisanwendungen in der Prozessindustrie
Erstmals rückt die Prozessindustrie auch in den Fokus der kostenfreien MES-Tagung auf der Hannover Messe. Namur und PROCESS wurden als Partner gewonnen, auf der Referentenliste stehen Firmen wie BASF und Bayer Technology Services. Weitere Details zu Inhalten und Anmeldung erfahren Sie hier.
Anbieter zum Thema

Hannover – Zum mittlerweile dritten Mal lädt die Deutsche Messe zur MES-Fachtagung auf der Hannover Messe ein. Im Fokus der Veranstaltung steht Effizienzsteigerung durch den Einsatz von Manufacturing Execution-Systemen (MES).
Erstmals werden an zwei Messetagen zwei unterschiedliche MES-Bereiche diskutiert. Am Messe-Mittwoch geht es im Convention Center in Saal 15/16 um "MES in der diskreten Fertigung". Am Messe-Donnerstag steht ab 13:30 Uhr "MES in der Prozessindustrie" im Convention Center in Saal 12 im Mittelpunkt.
Um der thematischen Erweiterung Rechnung zu tragen, hat die Deutsche Messe zusätzlich zu den bisherigen Partnern VDMA und VDI in diesem Jahr auch die Namur, die Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie, und den ZVEI, Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. eingebunden. PROCESS ist Medienpartner der Tagung. Frank Jablonski, Leiter Online process.de, wird durch das Donnerstags-Programm führen.
Praxisanwendungen in der Prozessindustrie
„Die Einführung von Anwendungen der MES-Automatisierungsebene stellt ein wesentliches Hilfsmittel auf dem Weg zu Operational Excellence in der Prozessindustrie dar", betont Dr. Ansgar Münnemann, Senior Automation Manager der BASF. Er wird als Referent über Optimierungspotenziale durch MES sprechen, seine Erfahrungen aus MES-Projekten bei BASF weitergeben und schließlich Aspekte der Standardisierung thematisieren.
Wie MES zunächst erfolgreich eingeführt werden kann und welche Strategien einen effizienten MES-Betrieb gewährleisten, wird Dr. Arne Ohrenberg, Leiter Competence Center MES CPI bei Bayer Technology Services, beleuchten.
Weitere Referenten sind Dr. Anke Meyer, Direktor Supply Chain Transformation bei Janssen Supply Chain (Cilag AG) mit dem Thema "MES als Integrator zwischen ERP und Automation in der Pharma-Produktion", Volker Baumann, Business Development Manager bei Actemium Controlmatic GmbH mit dem Thema "Energiekosten-Überwachung und effizienter Energieeinsatz" sowie Jörn Volckmann, IT Koordinator Pharmaceutical Packaging der Schott AG mit dem Thema "Vertikale MES-Integration in der Glasfertigung".
Die Teilnahme an der MES-Tagung ist in Verbindung mit einer Messeeintrittskarte kostenlos, allerdings ist eine vorherige Anmeldung nötig: Hier können Sie sich anmelden.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:26326960)