Merck hat ein neues Anwendungslabor für den Unternehmensbereich Performance Materials in Schanghai eröffnet. Im Technology Application Network China (TANC) will das Unternehmen neue Formulierungen mit Pigmenten und funktionellen Materialien entwickeln.
Vertreter aus Politik und Führungskräfte von Merck beim Befüllen der Buchstaben TANC (steht für „Technology Application Network China“) mit Merck-Pigmenten, von links: Tom Song, Leiter Pigments & Functional Materials bei Merck China, Jörn Beißert, stellvertretender Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai, Ma Shuyan, Vizedirektor des Jinqiao Export Processing Zone Management Committee, und Friedhelm Felten, Executive Vice President und Leiter Pigments & Functional Materials bei Merck.
(Bild: Merck)
Darmstadt – Das neue und erweiterte Anwendungslabor befindet sich am Standort Jinqiao in der chinesischen Region Pudong. Mit der Erweiterung des TANC in Schanghai kann Merck dem steigenden Kundenwunsch nach enger Zusammenarbeit und technischer Beratung zum gesamten Produktportfolio an Pigmenten und funktionellen Materialen sowie insbesondere deren Anwendung in neuen Technologien nachkommen. Dazu gehört der Einsatz von Pigmenten in Hochtemperatur-Keramik, im RGB-Druck sowie in wasserbasierten Lacken oder die Anwendung von Polysilazanen.
Zudem äußerten mehr und mehr Kunden gegenüber Merck den Wunsch, vor Ort geschult zu werden. Da lag die Einrichtung eines Customer Experience Centers für Workshops in kreativer Umgebung und mit guter Anbindung an ein Labor nahe. Kernaufgaben des TANC sind die Bewertung von R&D-Materialien nach Kundenspezifikation, Entwicklung und Produktionssteuerung von Demo-Tools, wissenschaftliche Begleitung von Produkten mit Vorträgen und Veröffentlichungen, Trainings für Mitarbeiter und Kunden sowie unterstützende Arbeiten für Qualitätskontrolle und Produktion.
„Mit dem neuen TANC wachsen unsere Unterstützungsmöglichkeiten für China und die Region“, sagte Friedhelm Felten, Executive Vice President und Leiter Pigments & Functional Materials. „Wir freuen uns, unseren chinesischen Kunden jetzt noch mehr Kapazitäten bieten zu können, damit die Farbträume ihrer Kunden wahr werden – von der Autolackierung über Anwendungen im Druck, der Architektur bis hin zu Kosmetik. Darüber hinaus erweitern wir ihre Möglichkeiten: durch die Bereitstellung von technischem Service für funktionelle Materialien, wie beispielsweise für die Lasermarkierung oder Sicherheitsanwendungen.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.