50 Millionen Euro Investition Merck baut neues Pharma-Verpackungszentrum in Darmstadt

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Merck investiert mehr als 50 Millionen Euro in ein Verpackungszentrum an seinem Pharmaproduktionsstandort in Darmstadt. Vor allem der starken Nachfrage nach Medikamenten für Diabetes, Herz-Kreislauf- und Schilddrüsenerkrankungen soll damit Rechnung getragen werden. Die Fertigstellung des hochmodernen 15.000 m2 großen Verpackungsbetriebs ist für Ende 2017 vorgesehen.

Anbieter zum Thema

So soll das Verpackungszentrum im Jahr 2018 aussehen.
So soll das Verpackungszentrum im Jahr 2018 aussehen.
(Bild: Merck)

Darmstadt – Das Verpackungszentrum wird am 2018 den Schwerpunkt auf die Merck-Marken Glucophage, Concor und Euthyrox legen. „Darmstadt ist unser größter Standort und gleichzeitig unser Kompetenzzentrum für orale und feste Darreichungsformen. In unserem neuen Verpackungszentrum werden wir modernste, intelligente Technologie einsetzen“, sagte Thierry Hulot, Leiter Global Manufacturing & Supply im Biopharma-Geschäft von Merck, bei der feierlichen Grundsteinlegung.

Die flexible und energieeffiziente Verpackungstechnologie des neuen Kompetenzzentrums ermöglicht eine Jahresleistung von mehr als 400 Millionen Blistern oder 150 Millionen Packungen. Die Fertigstellung des 15.000 m2 großen Gebäudes ist für Ende 2017, die Inbetriebnahme für Mitte 2018 vorgesehen. Das neue Verpackungszentrum wird höchsten internationalen Qualitätsstandards der Guten Herstellungspraxis (GMP) entsprechen.

Das neue Verpackungszentrum ist Teil der Initiative von Merck, in den Standort Darmstadt bis 2020 rund 1 Milliarde Euro zu investieren.

(ID:44283391)