Bedienoberfläche optimiert Mehr Spaß beim Konfigurieren von Feldgeräten

Quelle: Pressemitteilung

Pactware ist eine herstellerübergreifende Bediensoftware für die DTM-basierte Konfiguration, Parametrierung, Diagnose und Dokumentation von Feldgeräten. Nun haben die Mitgliedsfirmen des Pactware Consortium die Bedienoberfläche der Software innerhalb von 18 Monaten so optimiert, dass industrielle Anwender sie ähnlich wie smarte Alltagsgeräte nutzen können.

Anbieter zum Thema

Pactware-Vorstand Holger Sack: „Mit Pactware 6.0 reduzieren wir die Klickwege und ermöglichen intuitiv eine sichere Handhabung mit präzisen Ergebnissen.“
Pactware-Vorstand Holger Sack: „Mit Pactware 6.0 reduzieren wir die Klickwege und ermöglichen intuitiv eine sichere Handhabung mit präzisen Ergebnissen.“
(Bild: Vega)

Bekannte, intuitive und simple Bedienoberflächen sollen den Lernaufwand reduzieren und die Nutzer in derselben Zeit effizienter arbeiten lassen. Für die Prozessautomation bedeutet dies praktisch: Mehr Sicherheit und Prozessstabilität an Maschinen und Anlagen.

Es war dieser Zusammenhang zwischen „schöner und effizienter“, der die Mitgliedsfirmen des Pactware Consortium bei der grundlegenden Überarbeitung ihrer gemeinsamen Bedienoberfläche angetrieben hat. Getreu dem Motto „so einfach wie eine App – und immer auf dem neuesten Stand“ haben die Experten den Fokus auf die eingängige Handhabung gelegt. Von Beginn an sorgte ein auf die Anwender ausgerichteter Entwicklungsprozess dafür, dass alle Aspekte der Nutzung harmonisch im Einklang stehen. Die Kernfrage dabei: Wie muss die Oberfläche aussehen, damit sie den User optimal unterstützt und den notwendigen Funktionsumfang so einfach wie möglich abbildet?

Hohe Kontraste, klare Aufteilung und eine übersichtliche Aufbereitung der Inhalte – die neue Bedienoberfläche der Version Pactware 6.0 soll mit Design und intuitiver Benutzerführung überzeugen. Bedienbar über Touchdisplay, mit klaren farblichen Hervorhebungen hat das Entwickler-Team laut eigener Angaben beste Voraussetzungen für eine schnelle, übersichtliche Bedienung geschaffen. Pactware-Vorstand Holger Sack: „Mit Pactware 6.0 reduzieren wir die Klickwege und ermöglichen intuitiv eine sichere Handhabung mit präzisen Ergebnissen.“

Wer ist eigentlich das Pactware Consortium?

Das Pactware Consortium e.V. bündelt die Interessen vieler Unternehmen der Automatisierungsbranche. Ihre Software steht für das meist verbreitete hersteller- und feldbusunabhängige Konzept zur einfachen Bedienung von Feldgeräten. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Konfigurierung über die Bedienung bis zur Gerätediagnose. Damit haben Anwender ein durchgängig einfaches und wiedererkennbares Werkzeug für – je nach Hersteller – sehr unterschiedliche Feldkomponenten.

(ID:48089487)