Kunststoffgleitlager Material für beständige Kunststoffgleitlager

Redakteur: Sonja Beyer

Für Temperaturen bis 180°C stehen neue schmierfreie Allround-Polymergleitlager zur Verfügung, die verschleißfest und medienbeständig sind.

Anbieter zum Thema

Die Firma Igus hat für Kunststoffgleitlager einen neuen Werkstoff entwickelt. Gleitlager aus Iglidur J350 sind laut Herstellerangaben temperaturbeständig bis 180°C und bieten als Einpressbuchsen einen sehr hohen Presssitz. Eine zusätzliche axiale Sicherung ist erst ab 150°C erforderlich. Neben hoher Verschleißfestigkeit und Medienbeständigkeit ist das Material sehr zäh und flexibel in der Formgebung und eignet sich u.a. als Kolbenring, Doppelbund- bzw. Clipslösung oder für den Einsatz unter widrigen Umgebungsbedingungen wie Stöße oder Vibrationen.

Der neue tribo-optimierte Werkstoff setzt vorherige Entwicklungen fort: Vor fünfzehn Jahren brachte Igus das Allround-Polymergleitlager Iglidur J auf den Markt. Das schmierfreie Lager (Dauergebrauchstemperatur 90°C) kombiniert sehr niedrige Reibwerte mit einer sehr hohen Lebensdauer. Seit kurzem gibt es zudem den Werkstoff Iglidur J260. Bei ähnlich gutem Verschleißverhalten sind Gleitlager aus diesem Material einsetzbar bis zu einer oberen langzeitigen Anwendungstemperatur von 120°C.

(ID:23535890)