Geschäftsleiter Temperiergeräte Management-Position bei Lauda neu besetzt
Der Temperiertechnik-Spezialist Lauda setzt weiter auf Expansion. Nachdem das Unternehmen vor drei Jahren mit dem Kauf von Noah Precision sein technisches Portfolio bei Temperiergeräten erweitert hat, wurde am 1. Juni 2017 die Geschäftsleitungsposition dieses Bereiches neu besetzt.
Anbieter zum Thema

Lauda-Königshofen – Dr. Ralf Hermann ist seit dem 1. Juni 2017 neuer Geschäftsleiter Temperiergeräte bei Lauda, weltweit agierenden Hersteller von Temperiergeräten und -anlagen. Mit großer Erfahrung und umfangreichem Fachwissen aus langjähriger leitender Tätigkeit beim Eppendorf-Konzern wird der promovierte Biologe die wichtigste Sparte der Temperiergeräte mit den Thermostaten, Umlaufkühlern und Wasserbädern weiter ausbauen. Er führt dabei die rund 80 Vertretungen und koordiniert die insgesamt neun Vertriebsgesellschaften im Ausland. Rund 13 Jahre arbeitete Dr. Ralf Hermann bei der Eppendorf AG in Hamburg, zuletzt als Vizepräsident Global Marketing und Mitglied des Vorstandes. Davor war er in leitenden Funktionen u. a. bei Qiagen und Sartorius tätig.Außerdem war Dr. Hermann lange Jahre der Vorsitzende der Fachabteilung Life Science Research im Verband der Diagnostica-Industrie (Vdgh). „Wir freuen uns sehr über den Eintritt von Dr. Ralf Hermann, einen ausgewiesenen Experten mit großer Erfahrung. Die Sparte Temperiergeräte ist unser größter Geschäftsbereich und verspricht mit neuen Geräten große Wachstumspotenziale. Darüber hinaus müssen die in der letzten Zeit akquirierten Produktgruppen in unser Gesamtportfolio integriert werden", so Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter von Lauda.
(ID:44742944)