Turbomaschinen MAN Diesel & Turbo erhält erste Aufträge aus der iranischen Öl- und Gasindustrie
Mit einem Auftragsvolumen in zweistelliger Millionenhöhe wird MAN zwei Turbomaschinenstränge seines Retpac-Konzepts (Refinery Train Package) an eine Raffinerie rund 450 km südlich der iranischen Hauptstadt Teheran liefern. In Auftrag gegeben wurden die Maschinen vom iranischen EPC-Unternehmen Nargan, um später von der Esfahan Oil Refining Company (EORC) betrieben zu werden.
Anbieter zum Thema

Oberhausen, Teheran/Iran – Die Retpac-Stränge werden zur Hydro-Desulfurierung eingesetzt und ermöglichen so eine effiziente Produktion extrem schwefelarmer Kraftstoffe. Neben diesem Auftrag konnte MAN Primeserv zudem mehrere Ersatzteilbestellungen von der Iranian Oil Pipelines and Telecommunication Company (IOPTC) verbuchen. Der Serviceanbieter von MAN Diesel & Turbo versorgt seinen Kunden mit Serviceleistungen und einer Aufwertung der Turbomaschinen-Anlagen entlang der Marun-Isfahan Ölpipeline. Dieser Auftrag umfasst auch die Lieferung von Ersatzteilen für Gasturbinen der S-Serie, einer Traditionsmarke von MAN Diesel & Turbo.
„Diese ersten Aufträge belohnen unsere Bemühungen, die Geschäftsbeziehungen mit iranischen Partnern wieder aufleben zu lassen, nachdem die internationalen Sanktionen aufgehoben wurden”, erklärt Uwe Lauber, Vorstandvorsitzender von MAN Diesel & Turbo. „Seit den ersten Projekten vor rund siebzig Jahren hat MAN Diesel & Turbo eine dreistellige Anzahl an Maschinen und Anlagen in das Land geliefert.”
Kompressor und Antrieb in einer Einheit kombiniert
Der aktuelle Auftrag von EORC unterstreicht den Erfolg des Retpac-Konzepts. Speziell für Raffinerieanwendungen entwickelt, kombinieren diese hocheffizienten Turbomaschinenstränge Kompressor und Antrieb in einer kompakten Single-Lift-Einheit. Dank einer kundenspezifischen Ausführung auf der Basis vorgefertigter Module ermöglicht das Konzept vor allem kurze Lieferzeiten. Das Konzept sorgt im derzeit volatilen Downstream-Geschäft dafür, dass Kunden nicht nur im Iran innerhalb kürzester Zeit von ihren Investitionsentschiedungen in Raffinerien-Anwendungen profitieren.
Im Zuge des Wiedereintritts in den iranischen Markt hat das Unternehmen auch seine Vertretung vor Ort, MAN Iran Power, mit Sitz in Teheran wiedereröffnet. „Wir freuen uns, wieder zurück in einem für uns äußerst vielversprechenden Markt zu sein”, so Gaby B. Hanna, bei MAN Diesel & Turbo zuständig für die Region Mittlerer Osten/Afrika und Aufsichtsratsvorsitzende für MAN Iran Power. „Zurzeit führen wir Gespräche mit verschiedenen neuen und bestehenden Kunden, um so ein besseres Verständnis für die besonderen Herausforderungen zu entwickeln, denen die iranische Wirtschaft heute gegenübersteht.”
(ID:44401182)