Grüner Ammoniak Maire Tecnimont baut Green Ammoniak-Anlage in den USA

Redakteur: MA Alexander Stark

Der italienische Anlagenbauer Maire Tecnimont wurde damit beauftragt, die erste grüne Ammoniakanlage im mittleren Westen der USA zu entwickeln.

Anbieter zum Thema

Maire Tecnimont hat mit Greenfield Nitrogen eine Vereinbarung zur Entwicklung einer Green Ammoniak-Anlage in den USA getroffen.
Maire Tecnimont hat mit Greenfield Nitrogen eine Vereinbarung zur Entwicklung einer Green Ammoniak-Anlage in den USA getroffen.
(Bild: Maire Tecnimont)

Mailand/Italien – Die Tochtergesellschaften von Maire Tecnimont MET Development, Stamicarbon und Nextchem haben eine Vereinbarung mit dem in den USA ansässigen Unternehmen Greenfield Nitrogen getroffen, um eine Green Ammoniak-Anlage zu entwickeln.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Nextchem eine Machbarkeitsstudie für das Projekt Green Ammoniak mit einer Kapazität von 240 Tonnen pro Tag starten, bei dem grüne Energie über die Zwischenproduktion von grünem Wasserstoff genutzt wird. MET Development wird Greenfield Nitrogen bei der Entwicklung des Projekts unterstützen. Die Technologie für die Anlage wird von Stamicarbon bereitgestellt, welche Anfang dieses Jahres seine neue Stami Green Ammonia-Technologie auf den Markt gebracht hat.

Das Projekt ist das erste einer Reihe von Anlagen für grünen Ammoniak, die Greenfield Nitrogen strategisch im US-Maisgürtel entwickeln möchte. Die Anlage und das Lager, die sich in der Nähe von Garner, Iowa, befinden, werden mit Strom aus lokalen erneuerbaren Quellen betrieben und werden den lokalen Markt mit Ammoniak versorgen, der traditionell ein großer Ammoniak verbrauchender Markt ist.

Die Produktion von rund 83.000 Tonnen Ammoniak pro Jahr soll die Abhängigkeit der Region von dem derzeit aus dem Ausland importierten Ammoniak verringern.

(ID:47711627)