:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1792800/1792863/original.jpg)
- News
- PharmaTEC
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT

- News
-
PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Vfa zu Orphan Drug Regulation
Pharmaverband warnt vor Einschränkungen bei der Förderung von Orphan Drugs
Temperaturgeführte Logistik
Der Stoff, der aus der Kälte kommt - Was die Logistikbranche gerade leistet
Optische Sauerstoffmessung
Sauerstoffmessung: Damit ihrer Zellkultur nicht die Puste ausgeht
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
Nachhaltige Abwasserbehandlung
Strenge Auflagen erfüllt: DAS errichtet Abwasserreinigungsanlage für DSM
Potenzial anaerober Abwasserbehandlung
Sauberer, effizienter und günstiger: So wird Biogas-Expertise zum Trumpf für die Abwasserbehandlung
Abwasseraufbereitung trifft Industrie 4.0
Genug im Trüben gefischt: Eine Aufbereitung wird zum Industrie-4.0-Musterschüler
Gehaltsreport 2021
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
Neuer Termin für Getränkemesse
Recycelbare Verpackung
Wie das Kreislaufwirtschaftsgesetz der Lebensmittelbranche Beine macht
Gehaltsreport 2021
Multifunktionscontroller für die Caseinproduktion
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Abwasseraufbereitung trifft Industrie 4.0
Genug im Trüben gefischt: Eine Aufbereitung wird zum Industrie-4.0-Musterschüler
Optische Sauerstoffmessung
Sauerstoffmessung: Damit ihrer Zellkultur nicht die Puste ausgeht
Gehaltsreport 2021
Pharma-Software
Flexible Prozessüberwachung und -regelung sichern Produktqualität in der Pharmaproduktion
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
China Market Insider
Nachhaltige Abwasserbehandlung
Strenge Auflagen erfüllt: DAS errichtet Abwasserreinigungsanlage für DSM
LOHC-Technologie
Weltrekord: Startschuss für Großanlage zur Einspeicherung von grünem Wasserstoff
Anlagenbau für Biokraftstoffe
Bio und Fossil Hand in Hand: Das soll die neue Anlage in Schwechat können
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
Fusion von Tochterunternehmen
Shimadzu gliedert Geschäftsbereich Fluidics in Tochterunternehmen Infraserv ein
Pumpen-Spezialist mit Zuversicht
Kompressoren
Gehaltsreport 2021
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
Kompressoren
Power-to-X: OME macht Diesel zukunftsfit
Die Technologien sind schon da: So wäre „grüner“ Diesel bereits heute möglich
Pneumatische Förderanlagen
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Gehaltsreport 2021
Cyberkriminalität
Angriffsziel Infrastruktur: Cyber-Bedrohungen für die Industrie auf Allzeithoch
Assistenzsystem für Atex-Zonen 2/22
Atex-Durchflussmesser
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Interview mit Felix Hanisch, Namur
Durchstarten trotz Krise
Exklusivinterview mit Jörg Engelmann, CAC
„Wir können sofort die CO2-Emission bis zu 90 Prozent senken“
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
Personalmeldungen
Qualifizierungsoffensive Chemie
Future Skills Report Chemie: Diese Fähigkeiten braucht die Branche in Zukunft
Arbeiten während der Corona-Pandemie
Corona-Pandemie
Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern sinkt – vermutlich nur kurzfristig
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"
Ventile
Wenn das Ventil ins Netz geht: Ventilinsel mit Diagnose- und Kommunikationsfeatures
Sprühtrockner/Cleaning in Place
Sauber und sicher: Warum Cleaning in Place auch in Sachen Ex-Schutz hilft
Innovative Saftproduktion
Gea und Better Juice gelingt natürliche Zuckerreduktion von Säften
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
-
mehr...
powered by

Magnetscheider für Pulver Magnetscheider für große Produktströme
Der automatisch reinigende Easy-Cleanflow-Magnet von Goudsmit Magnetics wurde kürzlich einem Re-Design unterzogen.
Firmen zum Thema

Dieser Magnetabscheider entfernt Metallteilchen und schwach magnetische Edelstahlteilchen ab 30 μm aus Pulvern, ist für große Produktströme geeignet und hat eine magnetische Flussdichte von mehr als 12 000 Gauss auf der Kontaktfläche der Stäbe.
Die Stäbe kommen in direkten Kontakt mit dem Produkt und haben ein tiefes Magnetfeld, das Pulver und Granulate mit hoher Kapazität effektiv metallfrei macht. Der Magnet ist bis zu einem Überdruck von 0,5 bar staubdicht und verfügt über eine einfache elektrische/pneumatische Steuerung. Die Reinigung erfordert einen Luftdruck von 6 bar und ein Auslösesignal von 24 V DC.
Die dicken Magnetstäbe mit einem Durchmesser von 50 mm sorgen für ein hohes Abscheidungsergebnis, haben ein tiefes Fangfeld sowie eine hohe Flussdichte. So wird sichergestellt, dass auch Teilchen aus Edelstahl 316 aufgefangen werden. Damit alle Teilchen die Stäbe berühren, wurde ein Deflektor angebracht.
Die modifizierte Ausführung ist nach außen hin staubdicht. An der Oberseite sorgt eine Abdeckplatte mit Dichtung dafür, dass kein Produkt nach außen entweichen kann.
(ID:46246761)