• Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • Förderprozess-Foren
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • Förderprozess-Foren
    • Smart Process Manufacturing
    • SIL-Forum
    • Förderprozess-Foren
  • News
  • Verfahrenstechnik
    • Mechanische Verfahren
    • Thermische Verfahren
  • Wasser/Abwasser
  • Food & Beverage
  • Automatisierung
  • Wasserstoff
  • Anlagenbau
  • Strömungstechnik
  • Sicherheit
  • Specials
    • SIL
    • Anlagenmodernisierung
    • Veranstaltungen
  • Beruf & Karriere
  • Forschung & Entwicklung
  • Management
  • Energieeffizienz
  • Fachbücher
  • Rohstoffpreise
  • Logistik & Verpackung
  • Mediathek
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
    • E-Paper
  • Meilensteine
    • Bioprozesstechnik
    • Ventiltechnik/Fluid Control
    • Prozessautomatisierung
    • Interface-/Verbindungstechnik
    • Explosionsschutz/Druckentlastung
    • Drucklufttechnik/Kompressoren
    • Technische Gase/Industriegase
    • Vakuumtechnik
    • Messtechnik
    • Thermische Verfahrenstechnik
    • Schüttgut-Prozesstechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Software
    • Pumpentechnik
    • Digitalisierung/Industrie 4.0
    • Trenntechnik
  • Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
  • Zum Fachmedium PharmaTEC
Logo Logo
Secondlogo Secondlogo
  • News
  • Verfahrenstechnik
    • Mechanische Verfahren
    • Thermische Verfahren
    Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
    Fünf-Liter-Prozessor C5 für den kontaminationssensiblen und hygienischen Bereich (Bild: Eirich)
    Mischer für neue Produktwelten
    Hochleistungs-Mischer für technisch anspruchsvolle Aufgaben
    Die richtige Auswahl von Mischgeräten und Mischverfahren für Elektrodenschlämme ist wesentlich für die gute Qualität von Batterien. Hier im Bild der PV-Mischer für Flüssigkeiten oder Schlämme. (Bild: Winkworth)
    Batterietechnologie
    Auf die optimale Mischung kommt’s an
    Die Industrie ist in der Klemme: Weil das Geld knapp ist, muss sie sparen - aber dadurch fehlt das Budget für Investitionen in alternative, effizientere Technologien. (Bild: frei lizenziert)
    Energieeffizienz für die Prozesswärme
    Sparen um jeden Preis: Die Industrie verordnet sich Energie-Diät
  • Wasser/Abwasser
    Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
    Sauberes Wasser für alle Menschen gehört zu den 17 großen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es modernste Technologie. (Bild: frei lizenziert)
    Frankreich bleibt Hauptabnehmer
    Deutsche Exporte von Wasser- und Abwassertechnik erreichen Rekordwert
    Profox-Stellantriebe sorgen in der Kläranlage Zandvliet in Kapstadt, Südafrika für zuverlässige und präzise Dosierung von Flockungsmitteln (Bild: Auma)
    Stellantriebe/Ventile
    Stellantriebe unter erschwerten Bedingungen: Smarte Antreibe überzeugen in Südafrika
    Der Performance-Kalkulator auf der Aerzen-Website zeigt das individuelle Einsparpotenzial auf. (Bild: AERZEN / Gorodenkoff /Shutterstock.com)
    Individuelle ROI-Berechnungen für Kläranlagen
    So rechnet sich eine Gebläsetechnik bereits nach einem Jahr
    Im Versuchscontainer im Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen werden neue Wassertechnologien praxisnah erprobt. (Bild: Fraunhofer IKTS)
    Trenntechnik
    Zwischen Wasserstoff und Kläranlage: Welche Impulse setzt die Filtech in Sachen Nachhaltigkeit?
  • Food & Beverage
    Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
    VDMA-Konjunkturdaten: Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen haben 2022 das Vor-Corona-Niveau 2019 geknackt. (Bild: Schubert)
    VDMA-Wachstumsprognose
    Verpackungsmaschinen: Die Signale stehen auf Wachstum
    Auch bei schäumenden, pastösen oder anhaftenden Medien misst der Füllstandssensor PLP70 zuverlässig den Füllstand.   (Bild: Baumer)
    Füllstandssensor
    Füllstandsmessung: Mehr Flexibilität dank potentiometrischen Sensoren
    Die Jumo-Brauereianlage ist vollautomatisiert und kompakt in Skid-Bauweise aufgebaut – komplett aus Edelstahl. Die Ausstoßmenge liegt bei 100 Litern Kaltwürze.  (Bild: U. Drescher/VCG)
    Sensorik
    Auf ein Dreiviertel Jahrhundert: Jumo gönnt sich Jubiläums-Bier und entwickelt Verfahrenstechnik gleich mit
    Schonend staubfeine Partikel binden – etwa für Instantkaffee. Ausgefeilte Mischtechnik macht's möglich. (Bild: frei lizenziert)
    Homogenisieren
    So homogenisieren Sie Schüttgüter staubfrei und schonend
  • Automatisierung
    Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
    Dr. Sebastian Härtner vom Process Development und Principal Project Lead im Bereich Electronics, Integrated Supply Chain bei Merck in Darmstadt (Bild: Merck)
    MTP im Praxiseinsatz:
    Modularer Anlagenbau: Ist MTP jetzt endlich reif für die Praxis
    Dank der intelligenten, übergeordneten Verbundsteuerung Airtelligence Provis 3 sollen Kompressoren, Zubehör und Druckluftnetze in einer unbegrenzten Anzahl noch effizienter arbeiten.  (Bild: Boge)
    Druckluftsteuerung
    Druckluftsteuerung ohne Grenzen
    Beim Wasserstoff gilt es, Lösungen für die Erzeugung, Verteilung, Nutzung und das Management der Energieströme zu finden  (Bild: © LHG, © Kadmy - stock.adobe.com; ABB)
    #gesponsert
    Energiemanagement für Wasserstoff-Projekte
    So haben Sie bei H2-Projekten die Energieströme im Griff
    Die Investition in die Füllstand- und Grenzstandmesstechnik von Vega (im Bild der Radarsensor Vegapuls) hat sich für den Estrich-Hersteller Quartzline mehr als gelohnt. (Bild: Vega)
    #gesponsert
    Radar-Füllstandmessung
    Wie Radar-Füllstandsensoren die Prozessabläufe bei der Estrich-Herstellung vereinfachen
  • Wasserstoff
    Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
    AFC Energy hat die Entwicklung seiner Cracker-Technologie aufgrund des rasanten Anstiegs der Ammoniakimporte nach Europa (als Wasserstoffträger) beschleunigt. (Bild: frei lizenziert)
    Ammoniak-Cracker
    „Ammonia to Hydrogen“: AFC Energy bringt neue Cracker-Technologie auf den Markt
    Das Wasserstoff-Leitprojekt H₂Giga kann Ergebnisse aus den ersten Projekten vorweisen. (Bild: frei lizenziert)
    Technologieentwicklung in Deutschland
    Erste Ergebnisse: Leitprojekt ebnet den Weg in die Wasserstoffwirtschaft
    Beim Wasserstoff gilt es, Lösungen für die Erzeugung, Verteilung, Nutzung und das Management der Energieströme zu finden  (Bild: © LHG, © Kadmy - stock.adobe.com; ABB)
    #gesponsert
    Energiemanagement für Wasserstoff-Projekte
    So haben Sie bei H2-Projekten die Energieströme im Griff
    Navigator Thames wurde als strategischer Standort identifiziert, um die erwartete Nachfrage nach Wasserstoff im Südosten Englands zu decken. (Bild: Greenergy)
    Wasserstoff-Infrastruktur
    Wasserstoff aus Kanada: Greenergy und Hydrogenious untersuchen kostengünstige Lieferkette
  • Anlagenbau
    Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
    Dr. Sebastian Härtner vom Process Development und Principal Project Lead im Bereich Electronics, Integrated Supply Chain bei Merck in Darmstadt (Bild: Merck)
    MTP im Praxiseinsatz:
    Modularer Anlagenbau: Ist MTP jetzt endlich reif für die Praxis
    AFC Energy hat die Entwicklung seiner Cracker-Technologie aufgrund des rasanten Anstiegs der Ammoniakimporte nach Europa (als Wasserstoffträger) beschleunigt. (Bild: frei lizenziert)
    Ammoniak-Cracker
    „Ammonia to Hydrogen“: AFC Energy bringt neue Cracker-Technologie auf den Markt
    Beim Wasserstoff gilt es, Lösungen für die Erzeugung, Verteilung, Nutzung und das Management der Energieströme zu finden  (Bild: © LHG, © Kadmy - stock.adobe.com; ABB)
    #gesponsert
    Energiemanagement für Wasserstoff-Projekte
    So haben Sie bei H2-Projekten die Energieströme im Griff
    In Nünchritz produziert Wacker chemische Stoffe auf Silicium-Basis. (Bild: Wacker)
    Bau von Compoundieranlage
    Wacker erweitert Produktion von Silicondichtstoffen
  • Strömungstechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
    Miet-Equipment-Spezialist Aggreko will mit ölfreien Druckluftverdichtern nachhaltigere technologien isn Programm nehemn. (Bild: Aggreko)
    Kompressoren und Verdichter
    Ölfreie Luftkompressoren sorgen für Nachhaltigkeit – Wenn man sie hat
    Der Messemittwoch, 19. April, ist der Tag der Einkäufer. Dann organisiert der BME (Bundesverband Einkauf und Logistik) ein Panel für Einkäufer. Die Einkaufswelt ist gefordert wie selten zuvor...  (Bild: copyright thomas koy)
    Antriebs- und Fluidtechnik auf der Hannover Messe
    Baustein der Transformation: Fluidik und Strömungstechnik in Hannover
    Im Rahmen des Ausstellungsbereiches Compressed Air & Vacuum der Hannover Messe 2023 präsentiert Sauer Compressors gleich mehrere neue Typen aus dem Bereich der Gaskompressoren. (Bild: Sauer Compressors)
    Gaskompressoren
    Unterschiedlichen Gasen zuverlässig Druck machen
    Dank der intelligenten, übergeordneten Verbundsteuerung Airtelligence Provis 3 sollen Kompressoren, Zubehör und Druckluftnetze in einer unbegrenzten Anzahl noch effizienter arbeiten.  (Bild: Boge)
    Druckluftsteuerung
    Druckluftsteuerung ohne Grenzen
  • Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
    Einfach rein? Chemieparkbetreiber Yncoris nutzt bereits zentralisierte Access-Management-Lösungen für Turnarounds (nicht nur) im Chemiepark Knapsack (Bild). (Bild: Yncoris GmbH & Co. KG)
    Zutritts- und Access Management
    Kommt jetzt die Jahreskarte für den Chemiepark?
     (Bild: frei lizenziert)
    EU-Kommission beschließt neue Verfahren
    Neue Sicherheitstests von Chemikalien ohne Tierversuche
    Ist der Green Deal in Gefahr falls ein Verbot von Fluorpolymeren kommt? (Bild: frei lizenziert)
    Aus für Fluorpolymere – Green Deal in Gefahr?
    Warum Fluorpolymere essenziell für die Umsetzung der Ziele des EU Green-Deals sind
     (Bild: Kalyakan - stock.adobe.com; Hexagon)
    #gesponsert
    Cybersicherheit in der Prozessindustrie
    OT-Cybersecurity – Ein dreistufiger Ansatz
  • Specials
    • SIL
    • Anlagenmodernisierung
      • Prozessleittechnik erneuern
      • Papierlose Dokumentation
      • Messdaten mit künstlicher Intelligenz koppeln
    • Veranstaltungen
      • ACHEMA
      • Powtech
      • Interpack
      • IFAT
      • Namur
      • K
      • Hannover Messe
      • SPS
      • Drinktec
      • WTT-Expo
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Der Messemittwoch, 19. April, ist der Tag der Einkäufer. Dann organisiert der BME (Bundesverband Einkauf und Logistik) ein Panel für Einkäufer. Die Einkaufswelt ist gefordert wie selten zuvor...  (Bild: copyright thomas koy)
    Antriebs- und Fluidtechnik auf der Hannover Messe
    Baustein der Transformation: Fluidik und Strömungstechnik in Hannover
     (Bild: Kalyakan - stock.adobe.com; Hexagon)
    #gesponsert
    Cybersicherheit in der Prozessindustrie
    OT-Cybersecurity – Ein dreistufiger Ansatz
    Alles grün, alles digital? Der Digitale Zwilling soll in Zukunft auch die Umweltbilanz von Produkten und Dienstleistungen umfassen. (Bild: frei lizenziert)
    Der CO2-Fußabdruck wird digital
    (CO2-)Rucksack-Reise: Ein Digitaler Zwilling für den ökologischen Fußabdruck
  • Beruf & Karriere
  • Forschung & Entwicklung
  • Management
  • Energieeffizienz
  • Fachbücher
  • Rohstoffpreise
  • Logistik & Verpackung
  • Mediathek
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
    • E-Paper
  • Meilensteine
    • Bioprozesstechnik
    • Ventiltechnik/Fluid Control
    • Prozessautomatisierung
    • Interface-/Verbindungstechnik
    • Explosionsschutz/Druckentlastung
    • Drucklufttechnik/Kompressoren
    • Technische Gase/Industriegase
    • Vakuumtechnik
    • Messtechnik
    • Thermische Verfahrenstechnik
    • Schüttgut-Prozesstechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Software
    • Pumpentechnik
    • Digitalisierung/Industrie 4.0
    • Trenntechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"
    Gea liefert an AS Utilitas Tallinn drei XB-Schraubenverdichter und einem neuen Hocheffizienz-Schraubenverdichter L XHP 70 bar. Damit bekommen mehrere hundert Haushalte Versorgungssicherheit, was die Fernwärme betrifft. (Bild: AS Utilitas Tallinn)
    Wärmepumpen und Verdichter für Fernwärme-Projekte
    Klimafreundliche Wärme aus dem Rohr: Aggregate für 24 MW saubere Heizung
    HDPE- und PP-Flakes vor der Sortierung mittels Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR) (Bild: Pla.to Technology)
    Recycling von HDPE
    Aus Alt mach neu: So klappt es mit dem Recycling von HDPE
    Triastek und Siemens haben eine strategische Zusammenarbeit zur Beschleunigung der digitalen Transformation in der Pharmaindustrie vereinbart. (Triastek)
    Digitalisierung
    Triastek und Siemens kooperieren bei digitaler Transformation der Pharmaindustrie
  • Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
    Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
    Silostütze mit Daisy-Sensor (Mitte), Temperatursensor (oben) und Klemmenkasten (unten) (Bild: MTS)
    Verbesserte Daisy-Messung mit Temperatursensoren
    Optimierung von Lkw-Verladungen
    Die Investition in die Füllstand- und Grenzstandmesstechnik von Vega (im Bild der Radarsensor Vegapuls) hat sich für den Estrich-Hersteller Quartzline mehr als gelohnt. (Bild: Vega)
    #gesponsert
    Radar-Füllstandmessung
    Wie Radar-Füllstandsensoren die Prozessabläufe bei der Estrich-Herstellung vereinfachen
    Mit dem U-Förderer lassen sich engere Kurvenradien als mit einem Muldengurtförderer und höhere Massenströme als mit einem Rohrgurtförderer umsetzen. (Bild: Beumer)
    Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    U-Förderer in Hafenterminals
    Neuer Absaugkasten mit Engelshaarsieb (Bild: Siloanlagen Achberg)
    Rohstofflagerung in der Kunststoffindustrie
    Neuer Absaugkasten mit Engelshaarsieb
  • Zum Fachmedium PharmaTEC
    Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
    Miet-Equipment-Spezialist Aggreko will mit ölfreien Druckluftverdichtern nachhaltigere technologien isn Programm nehemn. (Bild: Aggreko)
    Kompressoren und Verdichter
    Ölfreie Luftkompressoren sorgen für Nachhaltigkeit – Wenn man sie hat
     (Bild: gemeinfrei)
    Newsticker März: Aktuelles aus der Prozessindustrie
    Neue Kunststoffrecycling-Anlage soll 40.000 t/a Abfälle verarbeiten
    MultiUse-Anlage mit Verarbeitungspfaden für Liquida sowie für die Gefriertrocknung (Bild: Optima)
    Pharma-Produktionsanlagen
    Mit Multiuse flexibel Pharmaka entwickeln und produzieren
    Erstmals auf der Messe zu sehen: Mit seinem Cobot tog.519 erweitert Schubert die Automatisierung des Verpackungsprozesses über die Verpackungslinie hinaus. (Bild: Gerhard Schubert  GmbH)
    Pick-and-Place-Roboter
    Verpackungsprozesse automatisieren
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Lutz-Jesco-Logo-2016_englisch.png ()

Lutz Pumpen GmbH

http://www.lutz-pumpen.de/
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Downloads

Stellenanzeige | Feb 6, 2023

Elektroniker:in / Mechatroniker:in (m/w/d)

Veranstaltung | Nov 28, 2023

BrauBeviale

Veranstaltung | Mar 29, 2023

PUMPS & VALVES

Veranstaltung | Mar 28, 2023

European Coatings Show

Stellenanzeige | Jan 12, 2023

CNC-Dreher:in / Zerspanungsmechaniker:in (m/w/d)

Stellenanzeige | Dec 21, 2022

Internationaler Vertriebsingenieur:in Inhouse (m/w/d) für Pumpen und Systeme

Stellenanzeige | Dec 21, 2022

Mitarbeiter:in internationaler technischer Vertrieb Inhouse (m/w/d) für Pumpen und Systeme

Stellenanzeige | Dec 21, 2022

Leiter:in Versand und Logistik (m/w/d) internationale Firmengruppe

Video | Nov 4, 2022

Reparaturvideo | Montage/Demontage Lutz Doppelmembranpumpen

Process Process IBCs sind ein weitverbreitetes Transport- und Lagerbehältnis in der Industrie. Für viele Anwender stellt sich die Frage: Wie oder mit was kann das Produkt entnommen bzw. um- oder abgefüllt werden? (Bild: © Fotoatelier Bernhard e.K.)

Artikel | Jun 22, 2022

Flexibel, schnell, wirtschaftlich: So gelingt die Containerentleerung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 12
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Mediadaten Mediadaten Schüttgut Datenschutz Impressum Abo Schüttgut Abo Process Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite