Vakuumpumpe Luftgekühlte Vorvakuumpumpe als unkomplizierter Alleskönner
Anwender in Forschung und Industrie setzen vermehrt auf trockene, robuste Vakuumlösungen, die flexibel einsetzbar sind. Die modernisierte, luftgekühlten Vorvakuumpumpe Scrollvac plus entspricht laut Leybold exakt diesem Anforderungsprofil. Machen Sie sich selbst ein Bild ...
Anbieter zum Thema

Mit ihren Eigenschaften qualifiziere sich die ölfreie Scrollvac plus für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen, erklärt der Kölner Vakuumspezialist und nennt einige Beispiele: ob im Labor, in großen Forschungseinrichtungen, als Vorpumpe für Turbomolekular- und Kryopumpsysteme oder in Vakuumöfen. Das liege zum einen an der geringen Leistungsaufnahme der Vorvakuumpumpe bei gleichzeitig hohem Saugvermögen. Hinzu komme, dass die Vakuumpumpe mit ihrer sehr leichten, kompakten Bauweise nur wenig Platz in Anlagen und Apparaturen beansprucht. Dadurch sei die Integration in neue und bestehende Vakuumsysteme einfach, so Leybold.
Ihr geringes Maß an Vibrationen und Geräuschen – weniger als 55 dB (A) – soll den Kreis der potenziellen Anwender noch vergrößern, zumal diese Faktoren in ergonomisch geprägten Arbeitsumgebungen eine zentrale Rolle spielen.
Höhere Dichtigkeit, weniger Verunreinigungen
Ihre funktionalen und konstruktiven Merkmale sollen den täglichen Umgang mit der Vorvakuumpumpe vereinfachen. So reduziert etwa die hermetische Abdichtung der rotierenden Teile von der Pumpenkammer die Gefahr von Verunreinigungen. Mit dem Verzicht auf verschleißanfällige Wellendichtungen haben die Entwickler eine höhere Leckdichtigkeit erreicht.
Service und Wartung – einfach und schnell
Der Service und der Dichtungswechsel seien entsprechend einfach sowie schnell und auch vom Anwender durchführbar, versprechen die Entwickler. „Mit unserer neuen Generation von Scrollpumpen Scrollvac plus bieten wir für alle Kundenanforderungen das passende Modell und setzen mit langen Wartungsintervallen und einfacher Wartung gleichzeitig neue Maßstäbe in der Wartbarkeit“, erläutert Alexander Kaiser, Product Manager für den Bereich trockene Vorvakuumtechnik.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1218500/1218559/original.jpg)
Zukünftige Industrieprozesse
Leybold vereinfacht Pumpen-Reparatur durch Augmented Reality
(ID:44936860)