Sicherheitsschränke Lithium-Ionen-Batterien sicher laden und lagern in Sicherheitsschränken
Systemlösungen für die prozessoptimierte Lagerung von Chemikalien und Gefahrgütern für Forschung, Entwicklung und Produktion bietet Düperthal. Als Novum präsentiert das Unternehmen seine Sicherheitsschränke der Battery Line Typ 90, die speziell für die hohen Anforderungen zur sicheren Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien konstruiert sind.
Anbieter zum Thema

Bei einer Fehlfunktion können sich Lithium-Batterien selbst entzünden und die thermische Belastung bzw. Brand entsteht im Schrankinneren. Bei diesem Szenario schließt und verriegelt ein spezieller Mechanismus selbstständig die Schranktüren, um ein Öffnen durch Mitarbeiter und eine eventuell entstehende Rauchgasexplosion (Backdraft) zu verhindern. Nur autorisierte Personen und Experten der Feuerwehr können die Türen entriegeln.
Mit dem intelligenten Assistenzsystem Smart Control können Temperatursensoren als Frühwarnsysteme zur Erkennung thermischer Ereignisse im Schrankinneren eingesetzt werden, z.B. Schwellwerteinstellung, um Abweichungen von Regelfall festzustellen.
Für präventives Risikomanagement bis zu 100 % sind zusätzlich zur Überwachung der Temperaturen mittels Sensoren des Türstatus und der Lüftung, Störungsmeldung per SMS, z.B. an Feuerwehr sowie Verantwortliche und individueller Anschluss an Brandmeldeeinrichtung möglich. Die Modelle Battery Station sind zusätzlich mit einer abgesicherten Spannungsversorgung für Ladegeräte vorbereitet – steckerfertig.
(ID:46069887)