Luftzerlegung Linde errichtet größte Luftzerlegungsanlage Indonesiens

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Linde wird das indonesische Stahlunternehmen PT. Krakatau Posco (PTKP) langfristig mit Industriegasen versorgen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Linde am Standort Cilegon, etwa 100 Kilometer westlich von Jakarta, die größte Luftzerlegungsanlage (LZA) des Landes errichten und hierfür insgesamt rund 88 Millionen Euro investieren.

Anbieter zum Thema

München – Einen entsprechenden Vertrag haben PT. Linde Indonesia, Lindes indonesische Landesgesellschaft, und PTKP kürzlich unterzeichnet. PTKP ist ein Joint Venture des südkoreanischen Stahlunternehmens POSCO und Krakatau Steel.

„Es handelt sich bei diesem On-site-Projekt um die größte Einzelinvestition, die Linde in Indonesien bisher getätigt hat“, sagte Sanjiv Lamba, Mitglied des Linde-Vorstands und verantwortlich für das Asiengeschäft des Unternehmens. „Wir stärken damit unsere Position in einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Südostasiens. Das Projekt ist ein weiteres Beispiel für unsere Strategie, unser Geschäft in den aufstrebenden Märkten Asiens konsequent auszubauen.“

PTKP errichtet in Cilegon das erste integrierte Stahlwerk in Südostasien. Die Produktionskapazität ist zunächst auf drei Millionen Tonnen Stahl pro Jahr ausgerichtet. Zur Vor-Ort-Gaseversorgung des Stahlwerks wird Lindes Engineering Division eine neue LZA mit einer Kapazität von rund 2000 Tonnen Sauerstoff pro Tag planen und bauen. Neben den gasförmigen Produkten für das Stahlwerk wird die neue Anlage zusätzlich die Flüssiggase Sauerstoff, Stickstoff und Argon für den regionalen Markt produzieren, um den steigenden Bedarf an Industriegasen im Westen Javas zu gewährleisten. Die Inbetriebnahme der LZA ist für Oktober 2013 vorgesehen.

(ID:27746710)