K 2019 Leitmesse für Kunststoff und Kautschuk ist ausgebucht

Redakteur: MA Alexander Stark

Die K 2019 in Düsseldorf erwartet vom 16. bis 23. Oktober 2019 3000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern. Die Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk wird das gesamte Düsseldorfer Messegelände mit rund 175.000 Quadratmetern netto Ausstellungsfläche belegen, über 200.000 Fachbesucher aus aller Welt werden in der Rheinmetropole sollen laut den Organisatoren die Messe besuchen.

Anbieter zum Thema

Für die K 2019 haben sich über 3.000 Aussteller aus mehr als 50 Nationen angemeldet.
Für die K 2019 haben sich über 3.000 Aussteller aus mehr als 50 Nationen angemeldet.
(Bild: Messe Düsseldorf/ctillmann)

Düsseldorf – Acht Tage lang trifft sich auf der K das Who is Who der gesamten Kunststoff- und Kautschukwelt, um die Leistungsfähigkeit der Branche zu demonstrieren, aktuelle Trends zu diskutieren und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Dabei unterstreicht die diesjährige Messe ihre Bedeutung nicht nur durch den großen Zuspruch seitens der globalen Industrie, sondern thematisiert auch die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit und speziell ihrer Branche, allem voran die Themen Plastics for Sustainable Development & Circular Economy. Diese werden auf der kommenden Messe nicht nur an den Ständen der Aussteller zu den Trendthemen gehören, sondern auch im Rahmenprogramm präsent sein.

So versteht sich auch die Sonderschau „Plastics Shape the Future“ als Podium für Lösungsansätze und Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Strömungen und Diskussionen. Brennende Themen wie Verpackungsmüll, Marine Litter und Klimawandel auf der einen Seite sowie Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft auf der anderen Seite werden detailliert erörtert. Dabei will „Plastics shape the Future“ nicht nur eine internationale Informations- und Networking-Plattform bieten, sondern mit Impulsreferaten und Speed Talks auch verstärkt Politik und gesellschaftlich relevante Gruppen einbinden.

Der Science Campus der K 2019 steht für den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, bei dem Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ebenfalls intensiv beleuchtet werden. Last but not least wird der gemeinsame Auftritt des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) und seiner Mitgliedsunternehmen dieses Mal ebenfalls ganz im Zeichen der Circular Economy stehen.

Wer seinen Besuch auf der K 2019 im Oktober bereits jetzt vorbereiten will, kann einen Blick in die Ausstellerdatenbank werfen. Ende März 2019 startet im Portal auch der Ticketshop.

(ID:45823183)