Logistik Leitfaden für mehr Transparenz in der Lieferkette

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Weltweit organisierte Lieferketten zeichnen sich durch eine hohe Komplexität aus. Kunden, Konsumenten und der Gesetzgeber fordern von Unternehmen immer mehr Informationen über Standards. Die Nachhaltigkeitsinitiative Chemie3 hat vor diesem Hintergrund einen Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit und Transparenz in der Lieferkette erarbeitet.

Anbieter zum Thema

Initiative Chemie³ stellt denersten Leitfaden für die Logistik-Branche vor
Initiative Chemie³ stellt denersten Leitfaden für die Logistik-Branche vor
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Frankfurt – Im Rahmen des Pilotprojekts Nachhaltigkeit in Lieferketten der Nachhaltigkeitsinitiative Chemie3 haben mittelständische Unternehmen (KMU) ihre Erfahrungen eingebracht. Daraus ist ein Leitfaden von Chemie3 mit praxisnahen Bausteinen entstanden. Mit dessen Hilfe sollen vor allem KMU in der chemisch-pharmazeutischen Industrie unterstützt werden, um ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement aufzubauen.

Zu den Modulen des Leitfadens gehören zum Beispiel die Identifikation von Nachhaltigkeitsaspekten in Lieferketten, der Aufbau eines Regelwerks, die Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Lieferanten sowie die Messung von Fortschritten. Ergänzt wird der Leitfaden durch eine Toolbox, die u.a. eine Checkliste zur Bestandsaufnahme des aktuellen Lieferkettenmanagements und einen Basis-Verhaltenskodex enthält.

Den Leitfaden finden Sie online unter:www.chemiehoch3.de

(ID:45206954)