Vakuum-Kontakttrockner Lebensmittel schnell und schonend trocknen
Viele Anwendungen erfordern ein äußerst homogenes Endprodukt bei kurzen Trocknungszeiten. Lebensmittel und Lebensmittel-Zusatzstoffe müssen dabei schonend behandelt werden. Für diese Ausgangskonstellation hat Ava den Vakuum-Kontakttrockner HVW-VT entwickelt.
Anbieter zum Thema

Die von oben angetriebene, außerhalb des Produktraums gelagerte Mischwendel Vakuum-Kontakttrockners HVW-VT von Ava sorgt für eine strudelförmige Mischbewegung aller Partikel gleichzeitig. Doppelmantel und Wendel sind beheizt. Temperatur und Dampfdruck werden durch eine Vakuumpumpe mit Kondensationseinheit im gewünschten Fenster gehalten. Darüber hinaus ist die Maschine mit einer automatisch abreinigenden Filteranlage ausgestattet. Während des gesamten Trocknungsprozesses werden Druck und Temperatur ständig überwacht und automatisch geregelt.
Die vertikale Bauweise des HVW-VT soll für einen idealen Materialstrom im Produktionsprozess sorgen. Das Produkt wird von oben in die Maschine gefüllt und verlässt sie nach erfolgter Trocknung durch ein Auslassventil am tiefsten Punkt des Trockners nach unten. Die konische Bauweise mit dem annähernd totraumfreien Innenraum ermöglicht dabei eine einfache Entleerung, so der Hersteller.
Der Ava HVW-VT eignet sich für den Einsatz in chargenweisen als auch kontinuierlichen Produktionsprozessen. Zur Integration in einen kontinuierlichen Produktionsprozess arbeiten zwei Trockner mit einer gemeinsamen Rohprodukt-Zuführung im Pendelbetrieb: Während eine Maschine befüllt wird, trocknet die andere Maschine und entleert das Produkt.
Anuga Foodtec: Halle 10.1, Stand D020
(ID:45140215)