Spezialchemie Lanxess will bis 2009 rund eine Milliarde Euro in Spezialchemie investieren

Redakteur: Jon Augestad

Die Leverkusener Lanxess möchte sich nach der Abgabe der Geschäftseinheit Lustran Polymers zukünftig als Spezialchemie-Konzern positionieren.

Anbieter zum Thema

Leverkusen – Lanxess will sich nach der Abgabe der Business Unit Lustran Polymers zukünftig als Spezialchemie-Konzern positionieren. „Wir sehen unseren Platz als Spezialchemie-Konzern im Zentrum der Chemie“, sagte Vorstandsvorsitzender Heitmann. Im Zuge einer neuen Marktorientierung wird Lanxess nach der Abgabe des Massenkunststoff-Geschäfts künftig die 13 Geschäftseinheiten ab Oktober 2007 in drei Segmenten organisieren. Die neuen Segmente heißen: Performance Polymers, Advanced Intermediates und Performance Chemicals.

Kapazitätserweiterung und Zukäufe geplant

Lanxess steht nach Heitmanns Worten wettbewerbsfähiger da als zum Zeitpunkt der Abspaltung und Aufstellung als eigenständiges Unternehmen. Die Rendite wurde nach Unternehmensaussage mit einer EBITDA-Marge von 12,5 Prozent im ersten Halbjahr 2007 verbessert. Zudem wurde der Konzern durch die Abgabe von insgesamt vier Geschäftsbereichen fokussiert. Weiterhin will Lanxess in den kommenden drei Jahren rund eine Milliarde Euro investieren. „Der Schwerpunkt des Investitionsprogramms wird bis 2009 auf der „Lanxess goes Asia“-Initiative liegen“, erläuterte Heitmann. Rund 60 Prozent der geplanten Investitionen entfallen dabei auf Kapazitätserweiterungen. Im laufenden Geschäftsjahr plant Lanxess noch ein Investitionsvolumen von gut 300 Millionen Euro. Heitmann präzisierte zudem die künftige Akquisitionsstrategie: „Wir werden nicht den Fehler mancher Wettbewerber wiederholen, die vor Jahren zu überhöhten Preisen zugekauft haben – und dies bis heute mit schwachen Margen und schwindender Wettbewerbsfähigkeit teuer bezahlen. Ich sage es ganz klar: Wir stehen nicht unter Zugzwang“.

Neue Struktur mit drei Segmenten geplant

Im Sinne einer Marktorientierung und des konsequenten Portfoliomanagements wurde nach der Abgabe von Lustran Polymers eine Neustrukturierung notwendig. So führt Lanxess alle Polymer-basierten Geschäfte - also das vorherige Segment Performance Rubber sowie die Business Unit Semi Crystalline Products – im neuen Segment Performance Polymers zusammen. Das bisherige Segment Chemical Intermediates heißt jetzt Advanced Intermediates. Darüber hinaus gehört die Business Unit Inorganic Pigments künftig zum Segment Performance Chemicals, um dem Spezialitätencharakter dieses Geschäfts gerecht zu werden. Hingegen entfällt das Segment Engineering Plastics ersatzlos.

(ID:226291)