Lithium-Projekt Lanxess plant nächste Schritte für industrielle Produktion von Lithium

Quelle: Pressemitteilung

Die beiden Unternehmen Lanxess und Standard Lithium haben eine Vereinbarung über das weitere Vorgehen bei ihrem Lithium-Projekt in den USA unterzeichnet. Nach 20-monatigem Testbetrieb einer Pilotanlage wird Standard Lithium nun in einem nächsten Schritt eine „Front End Engineering Design (FEED)“-Studie durchführen.

Anbieter zum Thema

Lanxess erwägt den Bau einer Anlage zur Produktion von Lithiumcarbonat in Batteriequalität an einem seiner drei Werke in El Dorado, USA.
Lanxess erwägt den Bau einer Anlage zur Produktion von Lithiumcarbonat in Batteriequalität an einem seiner drei Werke in El Dorado, USA.
(Bild: Lanxess)

Köln – Um sich unabhängiger von schwankenden Rohstoffpreisen zu machen und am attraktiven Lithium-Markt partizipieren zu können, will Lanxess in den USA eine Produktionsanlage für Lithiumcarbonat errichten lassen. Nach der nun erfolgreich abgeschlossenen Testphase einer Pilotanlage soll das Unternehmen Standard Lithium jetzt eine FEED-Studie durchführen. Damit soll der mögliche Bau einer ersten industriellen Anlage zur Produktion von Lithiumcarbonat am Standort in El Dorado, USA, bewertet werden. Der Schwerpunkt der FEED-Studie liegt auf der Wirtschaftlichkeit und der technischen Machbarkeit der Produktion von Lithiumkarbonat im industriellen Maßstab. Die endgültigen Ergebnisse dieser Studie werden für das vierte Quartal 2022 erwartet.

Im Falle eines erfolgreichen Abschlusses der FEED-Studie könnte Standard Lithium auf eigene Kosten eine Anlage zur Produktion von Lithiumcarbonat in Batteriequalität an einem der drei Werke in El Dorado errichten. Lanxess trägt kein Investitionsrisiko, hat aber die Möglichkeit, das gewonnene batteriefähige Lithiumcarbonat von Standard Lithium zu einem Vorzugspreis zu erwerben, d. h. mit einem Abschlag von bis zu 20 % zum Marktpreis. Der endgültige Abschlag wird zusammen mit dem Abschluss anderer projektbezogener Liefer- und Dienstleistungsvereinbarungen zwischen den beiden Unternehmen festgelegt. Lanxess hat das Recht, sich bis zu einem Anteil von 49  an der Projektgesellschaft zu beteiligen, wobei sich der Wert dieser Beteiligung an der Kapitalisierung dieser Gesellschaft orientieren würde.

(ID:48035620)