Umweltfreundliche Compounds Lanxess nimmt neue Produktionslinie für wasserbasierte Compounds in China in Betrieb

Quelle: Pressemitteilung

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat in Nantong, China, eine neue Produktionslinie zur Herstellung von wasserbasierten Compounds in Betrieb genommen. Der Betrieb gehört zum Geschäftsbereich Urethane Systems (URE), der auch Polyurethan-Dispersionen als einen wichtigen Bestandteil solcher Compounds produziert.

Anbieter zum Thema

Lanxess produziert am Standort Nantong, China, auf einer Fläche von über 100.000 Quadratmetern Urethane und Schmierstoffe.
Lanxess produziert am Standort Nantong, China, auf einer Fläche von über 100.000 Quadratmetern Urethane und Schmierstoffe.
(Bild: Lanxess)

Köln – Mit einer neuen Produktionslinie an seinem chinesischen Standort Nantong reagiert Lanxess auf die steigende Nachfrage nach wasserbasierten Compounds. „Da die Automobilindustrie konsequent von lösungsmittelbasierten auf umweltfreundliche, wasserbasierte Lacke umstellt, sehen wir hier ein großes Potenzial mit attraktiven Wachstumsraten“, sagt Michael Timm, Leiter Marketing & Development Cast Elastomers bei URE.

Kurze Entwicklungszyklen und Kundennähe sollen durch die Kopplung mit dem Anwendungs- und Entwicklungszentrum, das Lanxess im Juni 2021 in Shanghai eröffnet hat, gewährleistet werden. Weiterhin soll die Rückwärtsintegration bei PU-Dispersionen diese Ziele unterstützen.

Am Standort Nantong produziert der Konzern auf einer Fläche von mehr als 100.000 Quadratmetern Polyurethane und Schmierstoffe. Die dort hergestellten Urethan-Produkte umfassen Präpolymere, die heiß gegossen werden. Sie sind die Basis von Spezialpolyurethanen, die vor allem in der Bau-, Öl-, Gas- und Elektronikindustrie sowie im Bergbau und für Sportartikel eingesetzt werden. Anwendungsgebiete sind beispielsweise Walzen, Reifen und Räder, aber auch Dichtungen, Förderbänder und Siebe.

(ID:47825247)