Organische Farbstoffe Lanxess investiert in Kapazitätsausbau für Macrolex Farbstoffe

Redakteur: Alexander Stark

Lanxess will die Kapazität für die Produktion von Macrolex-Farbstoffen am Standort in Leverkusen ausbauen. Das Investitionsvolumen beträgt dem Unternehmen zufolge fünf Millionen Euro. Die zusätzlichen Kapazitäten von 25 % sollen Ende 2018 zur Verfügung stehen.

Anbieter zum Thema

Lanxess erweitert Kapazität für Macrolex Farbstoffe am Standort Leverkusen.
Lanxess erweitert Kapazität für Macrolex Farbstoffe am Standort Leverkusen.
(Bild: Lanxess)

Köln —Philipp Junge, Leiter des Geschäftsbereichs Rhein Chemie erklärte, dass die Kapazitätserweiterung dem weltweit steigenden Bedarf an hochwertigen Farbstoffen für die Kunststoffindustrie Rechnung trage. Das Unternehmen sehe vor allem in Asien einen deutlichen Anstieg der Nachfrage.

Dominik Risse, der das Colorant Additives-Geschäft verantwortet, ergänzte, dass aufgrund verschärfter regulatorischer Anforderungen zunehmend besonders reine Produkte benötigt werden, die am Standort in Leverkusen hergestellt werden. Die Investition sei dabei auch ein klares Bekenntnis zum Standort Leverkusen, so Risse.

Die löslichen, organischen Farbstoffe der Marke Macrolex werden vor allem zur Einfärbung hochwertiger Kunststoffprodukte wie zum Beispiel Getränkeflaschen, Elektronikgeräte, Autoheckleuchten und Kinderspielzeug eingesetzt.

Die Produkte werden unter anderem für die Einfärbung von Polystyrol (PS), Polycarbonat (PC), Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (ABS), Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polyethylenterephthalat (PET) verwendet.

(ID:45157560)