Kreislauffähige Verpackungen Kunststoff-Recycling: Covestro kooperiert mit Sabic

Quelle: Covestro |

Anbieter zum Thema

Der Kunststoffhersteller Covestro hat eine hitzebeständige Beschichtung für Monomaterial-Standbeutel entwickelt, die ein einfacheres Single-Stream-Recycling dieser Verpackungen ermöglichen soll. Die Beschichtung wurde für Standbeutel aus biaxial orientiertem Polyethylen von Sabic entwickelt.

Covestro hat eine hitzebeständige Beschichtung für Monomaterial-Standbeutel entwickelt, die ein einfacheres Single-Stream-Recycling dieser Verpackungen ermöglicht.
Covestro hat eine hitzebeständige Beschichtung für Monomaterial-Standbeutel entwickelt, die ein einfacheres Single-Stream-Recycling dieser Verpackungen ermöglicht.
(Bild: Covestro)

Um die Recyclingfähigkeit von Kunststoffbeuteln zu verbessern hat Covestro ein Proof-of-Concept für eine hitzebeständige Beschichtung entwickelt, die auf Mono-PE-Standbeuteln von Sabic verwendet werden kann. Die Beschichtung erleichtert die großtechnische Herstellung von BOPE-basierten Monomaterial-Standbeuteln auf horizontalen Form-Fill-Seal (HFFS)-Anlagen. Diese Entwicklung soll den Weg für ein einfaches Single-Stream-Recycling von flexiblen Kunststoffbeuteln ebnen. Die Unternehmen wollen ihre Zusammenarbeit fortsetzen, um dieses Produkt weiter zu verbessern und schließlich zu vermarkten.

Die hitzebeständige Beschichtung von Covestro verhindert das Verkleben von Heißsiegelschienen während der Versiegelungsphase des HFFS- und VFFS-Prozesses, wodurch ein breiteres Temperaturfenster für die Versiegelung möglich ist und Faltenbildung und Schrumpfung vermieden werden. Dies ermöglicht dem Unternehmen zufolge die Herstellung hochleistungsfähiger, flexibler Standbeutel aus einem Material, die einfach und in einem Arbeitsgang recycelt werden können.

Herkömmliche flexible Kunststoffverpackungen bestehen aus Multimaterial-Laminaten, die sich nur schwer recyceln lassen, da die Trennung der verschiedenen Polymerschichten technisch komplex, und zeitaufwändig ist. Markenhersteller von verpackten Waren suchen hier nach kreislauffähigeren Lösungen, um auch den steigenden Erwartungen von Verbraucheren und Regierungen gerecht zu werden. Eine zunehmend beliebte Option sind Monomaterialverpackungen, die aus Kunststoffen wie BOPE hergestellt werden.

BOPE kann für die Herstellung flexibler Verpackungen verwendet werden, bei denen alle Schichten aus PE-Polymeren bestehen. Diese Verpackungen können dann in einem sortenreinen Materialstrom recycelt werden. Standbodenbeutel auf BOPE-Basis lassen sich jedoch aufgrund ihrer geringen Hitzebeständigkeit im Vergleich zu den derzeitigen PET- oder PA-haltigen Laminaten nur schwer in großem Maßstab auf FFS-Anlagen herstellen. Um dieses Problem zu lösen, hat Covestro eine hitzebeständige Beschichtung für Mono-BOPE-basierte Standbodenbeutel entwickelt. Dadurch wird die Hitzebeständigkeit der Beutel erhöht, so dass sie auf Hochgeschwindigkeits-FFS-Produktionslinien hergestellt werden können und gleichzeitig ihre hohe optische Qualität und Leistungsfähigkeit beibehalten. Dank der neuen Beschichtung von Covestro kann das BOPE-Polymer von Sabic eine praktikable Alternative zum Ersatz von PA- und PET-haltigen Multimaterial-Laminaten für flexible Kunststoffverpackungen darstellen.

(ID:48686123)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung