Pumpen aus Hartguss KSB investiert kräftig in USA

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

75 Millionen US-Dollar nimmt die KSB-Gruppe in die Hand, um ihren US-Standort Grovetown auszubauen. Allein 40 Millionen flossen in eine neue Gießerei, die jetzt offiziell in Betrieb genommen wurde.

Anbieter zum Thema

Anfang Oktober 2015 wurde die neue Gießerei der KSB-Tochtergesellschaft GIW Industries offiziell in Betrieb genommen. Mit einer Deckenhöhe von 22 Metern ist die neue Gießerei besonders für die Herstellung von großen Slurry-Pumpen ausgelegt.
Anfang Oktober 2015 wurde die neue Gießerei der KSB-Tochtergesellschaft GIW Industries offiziell in Betrieb genommen. Mit einer Deckenhöhe von 22 Metern ist die neue Gießerei besonders für die Herstellung von großen Slurry-Pumpen ausgelegt.
(Bild: KSB)

Frankenthal, Grovetown/USA – Die Investitionen bei der Tochtergesellschaft GIW Industries sollen den Standort stärken, um dem weltweit steigenden Bedarf der Bergbauindustrie an Pumpen aus Hartguss zu decken.

Der rund 4650 m² große Neubau wurde im April eröffnet und ist seit Sommer vollständig betriebsbereit. Er beinhaltet neue Wärmebehandlungs- und Schmelzöfen, Sandsilos sowie sechs Kräne. Mit einer Deckenhöhe von 22 Metern ist die neue Produktionsstätte besonders für die Herstellung von Bauteilen für die am Standort produzierten großen Slurry-Pumpen ausgestattet.

Die Kapazität der neuen Gießerei liegt bei mehr als 9000 Tonnen an Gußteilen pro Jahr. Einzelne Gussteile können bis zu 20 Tonnen wiegen.

An den Standorten in Grovetown und Thomson produziert GIW Industries vor allem Pumpen und die zugehörige Ausrüstung in schwerer Ausführung für den Einsatz in der Bergbauindustrie. Die Kreiselpumpen sind für die Förderung von Gemischen aus Steinen und Wasser ausgelegt und werden in den verschiedensten Bereichen von der Mineralverarbeitung bis zur Abwasserbehandlung eingesetzt.

Die Firma beschäftigt derzeit 614 Mitarbeiter und gehört seit 1988 zur KSB-Gruppe.

(ID:43674572)