FDT DTM-Zertifizierung Krohne zum offiziellen FDT-Testlabor akkreditiert

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Krohne Messtechnik wurde von der FDT Group vor kurzem als offizielles FDT-Testlabor für die FDT DTM-Zertifizierung akkreditiert. Die Zertifikate sind die offizielle Bestätigung für die Erfüllung der FDT-Spezifikation und damit für die Hersteller und ihre Produkte ein wichtiges Qualitätsmerkmal im Markt.

Anbieter zum Thema

Die FDT Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine nahtlose Integration von Automatisierungskomponenten aus weltweiten Vertriebskanälen über alle Automatisierungsnetzwerke hinweg zu ermöglichen.
Die FDT Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine nahtlose Integration von Automatisierungskomponenten aus weltweiten Vertriebskanälen über alle Automatisierungsnetzwerke hinweg zu ermöglichen.
(Logo: FDT Group)

Duisburg – Um die Konformität eines DTM (Device Type Manager) mit dem Standard der FDT Group offiziell zu prüfen, muss der DTM standardisierten Tests in einem akkreditierten FDT-Testlabor unterzogen werden. Krohne hatte sich diese Akkreditierung zum Ziel gesetzt, um der steigenden Nachfrage der Kunden nach zertifizierten DTMs für Messgeräte gerecht zu werden.

Das Unternehmen ist jetzt in der Lage, selbst oder von anderen Herstellern entwickelte DTMs zu testen und somit zu überprüfen, ob sie die Voraussetzungen für die Zertifizierung durch das FDT Certification Office erfüllen. Einschließlich Krohne gibt es weltweit nur zehn akkreditierte FDT-Testlabors.

Die FDT Group (FDT: Field Device Tool) ist ein offener, unabhängiger, nicht gewinnorientierter Zusammenschluss internationaler Unternehmen. Die Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine nahtlose Integration von Automatisierungskomponenten aus weltweiten Vertriebskanälen über alle Automatisierungsnetzwerke hinweg zu ermöglichen.

(ID:42909189)