Coworking Spaces Kreativer, kommunikativer, wirtschaftlicher: Arbeiten im Mietbüro

Redakteur: M.A. Manja Wühr

Nicht nur die Startup-Szene weiß die zahlreichen Vorteile von Coworking Spaces zu schätzen. Auch Freiberufler, Kreative und Projektarbeiter nutzen immer häufiger gemietete Arbeitsplätze und deren Infrastruktur. Im März wird auch Mindspace komplett möblierte Arbeitsplätze im Zentrum von Berlin und Hamburg eröffnen.

Anbieter zum Thema

Coworking-Büroflächen von Mindspace in Berlin und Haburg
Coworking-Büroflächen von Mindspace in Berlin und Haburg
(Bild: Mindspace)

Tel Aviv/Israel, Berlin – Wenn Großprojekte den Einsatz von mehreren Freiberuflern und externen Mitarbeitern erfordern, dann greifen Firmen gerne auf Coworking Spaces zurück. Die zeitlich befristeten Arbeitsplätze inklusive der notwendigen Infrastruktur, etwa Netzwerk, Drucker, Scanner, Fax, Telefon, Beamer, Besprechungsräume schaffen so neben kreativer und kommunikativer Arbeitsbedingungen vor allem Flexibilität: So bietet das Mindspace-Konzept Arbeitsplätze für Unternehmen jeglicher Größe. Zu dem besonderen Service zählen: ausgewähltes Designer-Interieur im Boutique-Stil in Einzel- und Großraumbüros sowie modernste Technik in allen Konferenz- und Telefonräumen. Verschiedene Lounges und eine Kaffeebar laden zum Verweilen und Netzwerken ein.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Community-Manager sorgen dafür, dass die Mindspace-Mitglieder alles haben, was sie im Arbeitsalltag benötigen, spezielle IT-Servicemanger kümmern sich um alle digitalen Anliegen. Zusätzlich profitieren die Mitglieder von besonderen Vergünstigungen dank Kooperationen mit Unternehmen wie Amazon und Microsoft sowie Finanz- und Verwaltungsdienstleistern, Fitnessclubs und mehr. Um in der Stadt schnell von A nach B zu kommen, können Mitglieder kostenfrei Mindspace-Fahrräder benutzen.

Networking im Coworking Space

Außerdem veranstaltet das Unternehmen eine Reihe von Networking-Events: Gründer-Vorträge, Startup-Speeddating, Kurse und Workshops. Ein multimedialer Eventraum steht nicht nur Mitgliedern, sondern auch Gästen zur Verfügung. Und: Mit der Mindspace-App können die Mitglieder miteinander in Kontakt treten, Räume buchen und Events organisieren, Informationen und Erfahrungen teilen und von überall auf der Welt auf das Wissen der anderen Mitglieder zurückgreifen.

Ab März können stehen kleinen und mittelgroßen Unternehmen, Freischaffenden und Startups neue Mindspace-Büroräume mit jeweils 5000 m2 im „The Q“ in der Berliner Friedrichstraße 68 und im „Alten Klöpperhaus“ am Rödingsmarkt 9 in Hamburg zur Verfügung.

(ID:43800522)