:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801400/1801446/original.jpg)
Branchen-Special PharmaTEC
Kontiproduktion quo vadis?
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1797300/1797358/original.jpg)
Lesen Sie im Special, wann die Kontiproduktion endlich den Durchbruch schafft, was mobile Roboter in der Verpackung leisten und wie ein Apparatebauer neue Angebote für Pharmakunden schafft.
Neue Technologien setzen sich in der Pharmabranche oft nur schwer durch. Wir haben deshalb die kontinuierliche Produktion genau unter die Lupe genommen und fragen: Kommt sie oder kommt sie nicht? Ob die Branche tatsächlich vor einem Paradigmenwechsel steht, lesen Sie exklusiv im neuen Branchen-Special.
Mit dabei ist auch „Müller DrumTec“ in Rheinfelden – letztes Jahr noch als Müller Processing unterwegs. Die Neuaufstellung des Apparatebauers war Anlass für die Redaktion bei Christian Fröhle (Head of Global Sales) und Patrick Meier (Product Manager) im Teams-Interview nachzufragen, wo die Vorteile für die Pharmakunden liegen.
Und last but noch least lesen Sie im Special die Reportage über ein chinesisches Pharmaunternehmen, das eine Flotte aus mobilen, autonomen Robotern in der Pharmaverpackung einsetzt. Zur Freude der Mitarbeiter, die dadurch mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten haben, z.B. in der Qualitätssicherung.
Mit dabei ist auch „Müller DrumTec“ in Rheinfelden – letztes Jahr noch als Müller Processing unterwegs. Die Neuaufstellung des Apparatebauers war Anlass für die Redaktion bei Christian Fröhle (Head of Global Sales) und Patrick Meier (Product Manager) im Teams-Interview nachzufragen, wo die Vorteile für die Pharmakunden liegen.
Und last but noch least lesen Sie im Special die Reportage über ein chinesisches Pharmaunternehmen, das eine Flotte aus mobilen, autonomen Robotern in der Pharmaverpackung einsetzt. Zur Freude der Mitarbeiter, die dadurch mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten haben, z.B. in der Qualitätssicherung.