Stellantriebe Kompakte Kraftpakete und schwere Jungs
Unter beengten Verhältnissen wird der Komponenten-Footprint zur entscheidenden Größe: Mit zwei neuen pneumatisch aktivierten Antrieben ergänzt Arca das Portfolio um Lösungen für z:b. den Bypassbetrieb von Großverdichtern: Der Stellantrieb PP-1.3 ist mit einer Membranfläche von nur 56 cm² der bisher kleinste der Firma.
Anbieter zum Thema

Er ist voll verschweißt, aus Edelstahl und speziell für Ventilnennweiten DN25-50 mit einem Ventilhub von 16-20 mm entwickelt. Trotz seiner geringen Antriebsfläche ist der PP-1.3 ein Kraftpaket und erzielt eine Stellkraft von 1,3 kN. Unter beengten Verhältnissen wird der Komponenten-Footprint zur entscheidenden Größe: Mit zwei neuen pneumatisch aktivierten Antrieben ergänzt Arca das Portfolio um Lösungen für z:b. den Bypassbetrieb von Großverdichtern: Der Stellantrieb PP-1.3 ist mit einer Membranfläche von nur 56 cm² der bisher kleinste der Firma.
Am anderen Ende des Spektrums steht Arcas bisher größter Antrieb PP-130 mit 2800 cm² Membranfläche, ein Kolbenantrieb mit oder ohne Federrückstellung. Dabei werden Stellkräfte bis zu 129 kN erreicht. Der Hubbereich liegt zwischen 180 und 250 mm. Damit ist dieser Stellantrieb für Regelventile DN500-700 geeignet.
Solche Armaturen werden z.B. im Bypassbereich von Großverdichtern zum Schutz der Gasturbine eingesetzt. Um Bauhöhe einzusparen, wurde beim doppeltwirkenden Antrieb die Druckfeder mit in den Druckraum integriert. Gegenüber der bisherigen Konstruktion konnte die Regelzeit auf < 2 Sekunden und der Overshoot bei gleicher Stellzeit um die Hälfte reduziert werden.
(ID:44547071)