Drehzahlgeregelte Schraubenkompressoren Klein, kompakt und leise: Schraubenkompressoren

Redakteur: Gabriele Ilg

Speziell für den kleineren Leistungsbereich hat Almig Kompressoren die Flex-Baureihe direkt angetriebener Schraubenkompressoren jetzt im unteren Leistungsbereich um 5 kW-Klassen von 2,2 bis 7,5 kW deutlich ausgebaut.

Anbieter zum Thema

Diese Baureihe umfasst Anlagen mit Liefermengen 0,13 bis 4,24 m³/min (Antriebsleistungen 2,2 bis 30 kW). Damit bietet das Unternehmen zusammen mit der größeren Variable-Baureihe (Liefermengen 0,49 bis 56,11 m³/min; Antriebsleistungen 16 bis 355 kW) jetzt eine umfangreiche Palette drehzahlgeregelter, ölgeschmierter Energie-Spar-Kompressoren.

Mit der ebenfalls drehzahlgeregelten Lento-Baureihe liefert das Unternehmen ölfrei verdichtende Schraubenkompressoren mit Wassereinspritzung (Liefermengen 0,86 bis 12,02 m³/min; Antriebsleistungen 15 bis 85 kW). Die neuen kleineren, drehzahlgeregelten Anlagen der Flex-Baureihe eignen sich durch ihre robuste Konstruktion auch für den harten Industrie-Einsatz. Als Spitzenlast-Anlagen im Verbundbetrieb mit ungeregelten Kompressoren senken sie die Energiekosten, weil sie den unwirtschaftlichen Regelbetrieb der „festen“ Anlagen minimieren.

Die neuen kleinen Anlagen bieten energiesparende Drehzahlregelung mittels Direktantrieb, kontinuierliche Anpassung der Liefermenge an den aktuell benötigten Druckluftbedarf, Vermeidung von Anfahrstromspitzen, Reduzierung teuerer Entlastungs- und Leerlaufzeiten, einen flexiblen, zwischen 5 und 13 bar stufenlos einstellbaren Betriebsdruck. Außerdem arbeiten die kleinen Flex-Anlagen mit einem neuartigen Antriebssystem, der sogenannten „Einwellen-Lösung“.

Hier wird der Rotor des lagerlosen Antriebsmotors direkt an der Verdichterwelle des Hauptläufers befestigt. Der im Motorgehäuse eingebaute Stator wird nur noch über den Motorrotor geschoben und direkt mit dem Verdichtergehäuse verbunden.

HMI/Comvac: Halle 26, Stand B49

(ID:293565)