Monitoring- und Optimierungssysteme Kampf den Energiefressern: Neue Tools für mehr Pumpeneffizienz

Redakteur: Dominik Stephan

Pumpensysteme haben weltweit etwa ein Drittel Anteil am elektrischen Energiebedarf, zwei Drittel des Energiebedarfs in der Industrie entfallen auf elektrische Antriebe. Jetzt können Anwender mit modernen Monitoring- und Optimierungssystemen gegensteuern...

Anbieter zum Thema

(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Die Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik am Nuremberg Campus of Technology entwickelt seit 2017 Strategien zur Effizienzsteigerung im Projekt „Datenbasierte Automatisierungs- und Antriebstechnik für effiziente Pumpensysteme“. Das neue Hard- und Software-Tool „Data-e-Box“ zielt darauf ab, eine optimale Energiebilanz für Pumpenanlagen herzustellen. Die Innovation trägt dazu bei, das Energieeinsparpotential einer Pumpeninstallation schnell und unkompliziert einzuschätzen. Das Einsparpotential erreicht dabei Größenordnungen von bis zu 60 %, so die Entwickler.

Die Data-e-Box ist ein intelligentes Tool zur Unterstützung des Monitorings und der Optimierung von vorhandenen Pumpenanlagen, erklären die Verantwortlichen. Der Kern dieser Analyse- und Steuereinheit ist eine umfangreiche Auswertung von einfach zu ermittelnden Betriebsdaten, in Verbindung mit einem Pumpen- und Anlagenmodell auf Basis geschätzter Parameter.

Event-Tipp der Redaktion Das 16. Pumpen-Forum findet auch 2018 wieder im Rahmen der Förderprozessforen statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserer Eventseite. Unsere Bildergalerie zur letztjährigen Veranstaltung zeigt die Referenten des 15. Pumpen-Forums mit ihren Themenschwerpunkten.

(ID:45582957)