- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Podcast
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
- Podcast
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
05.02.2020
Schutzklasse der Frequenzumrichter für HYGHSPIN Schraubenspindelpumpen erhöht
Der norddeutsche Pumpenhersteller Jung Process Systems GmbH bietet seine HYGHSPIN Pumpenserie jetzt auch mit Frequenzumrichtern in Schutzklasse IP66 an. Damit wird die Sicherheit gerade bei mobilen Anwendungen weiter erhöht.
Die seit 2009 weltweit angebotenen Schraubenspindelpumpen der Marke HYGHSPIN sind totraumfrei konstruiert. Die Fertigung erfolgt ausschließlich in Deutschland nach den Kriterien des Hygienic Design. Alle medienberührenden Teile werden aus Edelstahl-Vollmaterial gespant. Dadurch lassen sich Risse und Lunker vermeiden, die bei der Verwendung von Gussteilen entstehen können. Schraubenspindelpumpen zeichnen sich durch einen sehr hohen Viskositätsbereich und eine schonende, nahezu pulsationsfreie Förderung aus. Sie erfüllen die hohen Hygieneansprüche der Getränke- und Lebensmittelindustrie, der Pharmazie, Kosmetikindustrie und Chemie. HYGHSPIN-Pumpen gibt es in vier Baugrößen, auf denen sich auch individuelle Lösungen aufbauen lassen.
Als mobiles Pumpenaggregat mit Schutzschalter und FU in Schutzklasse IP66 eignet sich die HYGHSPIN für unterschiedlichste Transferaufgaben. Die kompakte Blockbauweise ist platzsparend, erhöht zusätzlich die Betriebssicherheit und verhindert Schmutzansammlungen. Durch die integrierte CIP- und SIP-Funktion lassen sich Medienwechsel schnell und ohne Gefahr von Kontamination vollziehen. Die Pumpe muss dafür nicht auseinandergenommen werden, ein Bypass ist nicht erforderlich.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/5e/3a/5e3a92b2567ee/hy-029-hyghspin-mobile-pumpe-7485-rgb.jpg)