Energieeffizienz

Ist die ausschließliche Betrachtung der Energieeffizienz bei Pumpen nicht zu einseitig?

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Technisch gibt es im Regelfall aber keine Alternative. Diese Beispiele sollen aufzeigen, dass das Erarbeiten einzelner energieeffizienter Teillösungen selten zu einem Gesamtoptimum führt und Fragen der Anlagenzuverlässigkeit häufig ausblendet. Hier ist ein offener Dialog zwischen allen Beteiligten wünschenswert.

Prozesssicherheit und Energieeffizienz kombinieren

Edur bietet eine Vielfalt von Pumpen, um Prozesssicherheit mit Energieeffizienz zu kombinieren:

  • Industrie-Bloc NUB (Energiesparpumpen) sind universelle einstufige Umwälzpumpen in kompakter Bloc-Bauform für den Einsatz u.a. in der Wasserversorgung, Kälte- und Klimatechnik, Filtration, Energietechnik, Schiffbau, Kunststoffverarbeitung und im allgemeinen Maschinenbau.
  • Bei Freistrom-Bloc FUB (Pumpen für Prozesssicherheit) handelt es sich um Freistrompumpen in kompakter Bloc-Bauform für die Förderung von mit Feststoffen belasteten Flüssigkeiten oder Suspensionen. Typische Fördermedien sind Abwässer, mit Spänen durchsetzte Kühlschmiermittel, Schleiföle, Waschlaugen, aber auch Produkte, die in Flüssigkeiten schonend transportiert werden.
  • Mehrphasenpumpen sind horizontale Kreiselpumpen zur Förderung von Flüssigkeits-Gas-Gemischen und zur Anreicherung von Flüssigkeiten mit Gasen. Erreicht werden sehr feinblasige Dispersionen. Hauptanwendungsgebiete sind u.a. Biokraftstoffanlagen, die Trinkwasseraufbereitung und die allgemeine Verfahrenstechnik.
  • Eintauchpumpen sind Universalpumpen. Sie werden dort eingesetzt, wo Platzgründe, schlechte Zulaufverhältnisse und/oder kritische Fördermedien trocken aufgestellte Pumpen nicht zulassen. Typisches Anwendungsgebiet ist die Oberflächentechnik.

Doch nicht nur der geeignete Pumpentyp entscheidet über ein bedarfsgerechtes Pumpensystem. Etwa 95 Prozent aller Pumpenausfälle sind auf eine falsche oder fehlerhafte Wellenabdichtung zurückzuführen. Edur bietet eine umfassende Auswahl an Dichtungssystemen.

Fazit: Die Auswahl der richtigen Pumpe berücksichtigt also weit mehr als nur Energieeffizienz.

* Der Autor ist geschäftsführender Gesellschafter der Edur-Pumpenfabrik Eduard Redlien GmbH & Co. KG, Kiel.

(ID:36974320)