Registrierungspflichtiger Artikel
Turnarounds und Instandhaltung Invasion der Roboter: Eine neue Generation des Industrieservice?
Sauber und betriebsbereit in fünf Tagen und vier Nächten: Wenn Chemieanlagen stillstehen, gehen die Kosten schnell in die Millionen. Und wie beim Boxenstopp gilt es, keine Zeit zu verlieren. Jetzt kommen die Roboter – doch nicht als Invasion der Maschinen, sondern als wertvolle Helfer in der Instandhaltung.
Anbieter zum Thema

Es geht um die Stoffe, aus denen die Chemie-Träume sind: Hochreine Substanzen wie Benzol, Toluol, Xylol und Arsol sind der Rohstoff für Kunstfasern, Waschmittel, Dämmstoffe oder Arzneimittel. Entsprechend große Mengen der vielseitigen Kohlenwasserstoffe werden weltweit benötigt.
Alleine 40 Millionen Tonnen Benzol werden jedes Jahr weltweit benötigt, zeigen Marktanalysen. Gewonnen werden diese Materialien durch Raffinerie- und petrochemische Prozesse. So wie bei Arsol Aromatics, die seit den 50-er Jahren in einer Zwei-Schritt-Zentraldestillationsanlage in Gelsenkirchen Chemieprodukte aus Rohbenzol gewinnt.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen