• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • News
  • PharmaTEC
  • Wasser/Abwasser
  • Food & Beverage
  • Automatisierung
  • Anlagenbau
  • Strömungstechnik
  • Verfahrenstechnik
    • Mechanische Verfahren
    • Thermische Verfahren
  • Sicherheit
  • Specials
    • SIL
    • Anlagenmodernisierung
    • Veranstaltungen
    • Durchstarten 2021
  • Beruf & Karriere
  • Forschung & Entwicklung
  • Management
  • Energieeffizienz
  • Fachbücher
  • Rohstoffpreise
  • Logistik & Verpackung
  • Mediathek
    • Videos
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Firmen
    • Heftarchiv
  • Meilensteine
    • Bioprozesstechnik
    • Ventiltechnik/Fluid Control
    • Prozessautomatisierung
    • Interface-/Verbindungstechnik
    • Explosionsschutz/Druckentlastung
    • Drucklufttechnik/Kompressoren
    • Technische Gase/Industriegase
    • Vakuumtechnik
    • Messtechnik
    • Thermische Verfahrenstechnik
    • Schüttgut-Prozesstechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Software
    • Pumpentechnik
    • Digitalisierung/Industrie 4.0
    • Trenntechnik
  • Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Logo Logo
Secondlogo
  • News
  • PharmaTEC

    Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"

    Die Freude über den ersten Impfstoffpiks ist verflogen. Jetzt müssen Produktionskapazitäten her.

    Impfstoffproduktion Teil 2

    Covid-19-Impfstoff – warum bei den Rohstoff-Herstellern die Kasse klingelt

    In Deutschland wuchs die Zahl von Medikamenten mit Orphan Drug-Status auf dem Markt in den letzten Jahren kontinuierlich an.

    Vfa zu Orphan Drug Regulation

    Pharmaverband warnt vor Einschränkungen bei der Förderung von Orphan Drugs

    DHL ist eines, der an der Impstofflogistik beteiligten Unternehmen.

    Temperaturgeführte Logistik

    Der Stoff, der aus der Kälte kommt - Was die Logistikbranche gerade leistet

    O2-Sensor "InPro6860i"

    Optische Sauerstoffmessung

    Sauerstoffmessung: Damit ihrer Zellkultur nicht die Puste ausgeht

  • Wasser/Abwasser

    Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"

    DSM in Sisseln vertraut bei der Abwasserbehandlung auf die die zweistufige MBBR-Anlage der DAS EE.

    Nachhaltige Abwasserbehandlung

    Strenge Auflagen erfüllt: DAS errichtet Abwasserreinigungsanlage für DSM

    Diese Bauweise, bekannt von der dezentralen Biogaserzeugung, ist für Kläranlagen relativ neu, macht aber die anaerobe Klärschlammaufbereitung auch für kleinere Anlagen attraktiv.

    Potenzial anaerober Abwasserbehandlung

    Sauberer, effizienter und günstiger: So wird Biogas-Expertise zum Trumpf für die Abwasserbehandlung

    Als gemeinsames Pilotprojekt werden im Rahmen der Entwicklungskooperation zwischen Samson und Infraserv Wiesbaden die Prozesse der Biologischen Abwasserreinigungsanlage (BARA) des Industrieparks optimiert.

    Abwasseraufbereitung trifft Industrie 4.0

    Genug im Trüben gefischt: Eine Aufbereitung wird zum Industrie-4.0-Musterschüler

    Am besten verdienen Ingenieure in Süddeutschland und in der Pharmabranche.

    Gehaltsreport 2021

    In welchen Branchen Ingenieure am besten verdienen

  • Food & Beverage

    Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"

    Neuer Termin der Drinktec ist der 12. bis 16. September 2022.

    Neuer Termin für Getränkemesse

    Drinktec wird in den September 2022 verschoben

    Nachhaltiges Duo: die  PHS 2.0 Siegeltechnologie von Syntegon und die 20 mikrometer-dünnen Bope-Folie von Sabic

    Recycelbare Verpackung

    Wie das Kreislaufwirtschaftsgesetz der Lebensmittelbranche Beine macht

    Am besten verdienen Ingenieure in Süddeutschland und in der Pharmabranche.

    Gehaltsreport 2021

    In welchen Branchen Ingenieure am besten verdienen

     Multifunktionscontroller von Hesch

    Multifunktionscontroller für die Caseinproduktion

    Mit Drag-and-Drop zum optimalen Trocknungsprozess

  • Automatisierung

    Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"

    Als gemeinsames Pilotprojekt werden im Rahmen der Entwicklungskooperation zwischen Samson und Infraserv Wiesbaden die Prozesse der Biologischen Abwasserreinigungsanlage (BARA) des Industrieparks optimiert.

    Abwasseraufbereitung trifft Industrie 4.0

    Genug im Trüben gefischt: Eine Aufbereitung wird zum Industrie-4.0-Musterschüler

    O2-Sensor "InPro6860i"

    Optische Sauerstoffmessung

    Sauerstoffmessung: Damit ihrer Zellkultur nicht die Puste ausgeht

    Am besten verdienen Ingenieure in Süddeutschland und in der Pharmabranche.

    Gehaltsreport 2021

    In welchen Branchen Ingenieure am besten verdienen

    Automatisch und in Echtzeit sammelt und verarbeitet die Software Qubicon alle Daten der angebundenen Prozessgeräte wie etwa von Bioreaktoren und Analysegeräten.

    Pharma-Software

    Flexible Prozessüberwachung und -regelung sichern Produktqualität in der Pharmaproduktion

  • Anlagenbau

    Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"

    Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet PROCESS regelmäßig über den chinesischen Chemie- und Pharmamarkt.

    China Market Insider

    Sinopec will Wasserstofftankstellen-Weltmeister werden

    DSM in Sisseln vertraut bei der Abwasserbehandlung auf die die zweistufige MBBR-Anlage der DAS EE.

    Nachhaltige Abwasserbehandlung

    Strenge Auflagen erfüllt: DAS errichtet Abwasserreinigungsanlage für DSM

    Produktionsstandort von Covestro im Chempark Dormagen

    LOHC-Technologie

    Weltrekord: Startschuss für Großanlage zur Einspeicherung von grünem Wasserstoff

    Für die Produktion von Biodiesel investiert OMV in die Raffinerie Schwechat.

    Anlagenbau für Biokraftstoffe

    Bio und Fossil Hand in Hand: Das soll die neue Anlage in Schwechat können

  • Strömungstechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"

    Infraserv Vakuumservice, eine 100-% Tochtergesellschaft der Shimadzu Corporation Japan, ist verkehrstechnisch gut angebunden: an Autobahnen in Ost-West- sowie Süd-Nord-Richtung. Auch der Flughafen München ist nur wenige Kilometer entfernt.

    Fusion von Tochterunternehmen

    Shimadzu gliedert Geschäftsbereich Fluidics in Tochterunternehmen Infraserv ein

    Seepex geht mit großer Zuversicht in das neue Geschäftsjahr 2021.

    Pumpen-Spezialist mit Zuversicht

    Trotz Corona – Seepex weiter in Erfolgsspur

    Kompressoren

    Gea trennt sich von Bock-Hubkolbenkompressoren

    Am besten verdienen Ingenieure in Süddeutschland und in der Pharmabranche.

    Gehaltsreport 2021

    In welchen Branchen Ingenieure am besten verdienen

  • Verfahrenstechnik
    • Mechanische Verfahren
    • Thermische Verfahren

    Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"

    Kompressoren

    Gea trennt sich von Bock-Hubkolbenkompressoren

    Mit OME stünde eine Alternative zum Diesel zur Verfügung, die nicht nur sauberer verbrennt, sondern auch nachhaltig produziert werden kann. Passende Verfahren gibt es schon, zeigt ein Projekt am Campus Straubing.

    Power-to-X: OME macht Diesel zukunftsfit

    Die Technologien sind schon da: So wäre „grüner“ Diesel bereits heute möglich

    Um eine reibungslose Förderung zu gewährleisten, wurde die druckfeste Kontrollsiebmaschine entwickelt.

    Pneumatische Förderanlagen

    Kontrollsiebmaschinen sichern die Rohstoffqualität

  • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"

    Am besten verdienen Ingenieure in Süddeutschland und in der Pharmabranche.

    Gehaltsreport 2021

    In welchen Branchen Ingenieure am besten verdienen

    Cyberkriminalität

    Angriffsziel Infrastruktur: Cyber-Bedrohungen für die Industrie auf Allzeithoch

    Stapler für den Ex-Bereich

    Assistenzsystem für Atex-Zonen 2/22

    Stapler mit Ex-Schutz für brenzlige Situationen

     Durchflussmesser Flowave gibt es nun in Atex-Ausführung.

    Atex-Durchflussmesser

    Hygienischer Durchflussmesser mit Ex-Zulassung

  • Specials
    • SIL
    • Anlagenmodernisierung
      • Prozessleittechnik erneuern
      • Papierlose Dokumentation
      • Messdaten mit künstlicher Intelligenz koppeln
    • Veranstaltungen
      • ACHEMA
      • Powtech
      • Interpack
      • IFAT
      • Namur
      • K
      • Hannover Messe
      • SPS
      • Drinktec
      • WTT-Expo
    • Durchstarten 2021

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Dr. Felix Hanisch: „ Auch in der Namur haben wir trotz Begegnungsstopp weiter technologische Innovationen für die Prozessautomatisierung vorangetrieben.“

    Interview mit Felix Hanisch, Namur

    „Wir haben eine unglaubliche Chance vor uns“

    „Schon vor der Pandemie haben viele Unternehmen neue Methoden eingeführt und nach der anfänglichen Euphorie festgestellt, dass noch etwas fehlt, damit diese vollumfänglich wirksam werden können.“ Hännes Gnädinger, Gnädinger Ingenieurbüro.

    Durchstarten trotz Krise

    „Bring the Future to the Present“

    "Lassen Sie uns die Herausforderungen der Gegenwart mit unserem Slogan „Always an idea ahead“ gestalten, um für die Zukunft gewappnet zu sein!" - Jörg Engelmann, Geschäftsführer bei CAC Chemieanlagenbau Chemnitz

    Exklusivinterview mit Jörg Engelmann, CAC

    „Wir können sofort die CO2-Emission bis zu 90 Prozent senken“

  • Beruf & Karriere

    Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"

    Personalmeldungen

    Neue Köpfe in den Führungsetagen der Prozessindustrie

    „Data Science & Analytics“ nimmt global gesehen einen großen Stellenwert unter den untersuchten Trends ein. Jede vierte Stellenanzeige erfordert Skills in diesem Bereich.

    Qualifizierungsoffensive Chemie

    Future Skills Report Chemie: Diese Fähigkeiten braucht die Branche in Zukunft

    Vergangenen Februar haben nur 30 % der Beschäftigten im Homeoffice gearbeitet. Laut einer ifo-Studie könnten es deutlich mehr sein.

    Arbeiten während der Corona-Pandemie

    KMU: Großes Homeoffice-Potenzial bleibt ungenutzt

    Ob es in den Büros bald wieder so aussehen wird? Für viele Frauen könnte die Rückkehr in den Vollzeitjob schwierig werden, wenn sie während Corona Arbeitsstunden reduziert haben.

    Corona-Pandemie

    Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern sinkt – vermutlich nur kurzfristig

  • Forschung & Entwicklung
  • Management
  • Energieeffizienz
  • Fachbücher
  • Rohstoffpreise
  • Logistik & Verpackung
  • Mediathek
    • Videos
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Firmen
    • Heftarchiv
  • Meilensteine
    • Bioprozesstechnik
    • Ventiltechnik/Fluid Control
    • Prozessautomatisierung
    • Interface-/Verbindungstechnik
    • Explosionsschutz/Druckentlastung
    • Drucklufttechnik/Kompressoren
    • Technische Gase/Industriegase
    • Vakuumtechnik
    • Messtechnik
    • Thermische Verfahrenstechnik
    • Schüttgut-Prozesstechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Software
    • Pumpentechnik
    • Digitalisierung/Industrie 4.0
    • Trenntechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"

    Die Ventilinsel Typ 8652 Airline bietet dank erweiterter Diagnosefunktionen sowie einem Drucksensor in der Versorgungsleitung mehr Prozesssicherheit.

    Ventile

    Wenn das Ventil ins Netz geht: Ventilinsel mit Diagnose- und Kommunikationsfeatures

    Darstellung des Effekts bei herkömmlichem Ausblasen (links) im Vergleich zu Gea Clean Purge.

    Sprühtrockner/Cleaning in Place

    Sauber und sicher: Warum Cleaning in Place auch in Sachen Ex-Schutz hilft

    Better Juice und Gea haben sich zusammengetan, um Getränkeherstellern zu helfen, gesündere, zuckerärmere Fruchtsäfte herzustellen.

    Innovative Saftproduktion

    Gea und Better Juice gelingt natürliche Zuckerreduktion von Säften

  • Zum Fachmedium SCHÜTTGUT

    Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"

    Der optische Sensor misst die tatsächliche Schichtdicke des Elektrodenmaterials während des Beschichtungs- sowie Pressvorgangs in der Lithion-Ionen-Batterie-Produktion.

    Messen von Schichtdicken

    Optimierung der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien

    Der Fasskipper mit Schutzumhausung entleert Fässer und Eimer sicher und staubfrei.

    Fasskipper

    Staubfreies Entleeren von Schüttgütern

    Schüttgut landet punktgenau dort, wo es hingehört – dank genauer Anweisung in der App.

    App für Schüttgüter

    One-Stop-Shop für Schüttgut

    Klarsichtiger PETG-Auslauf

    Sichere Dosierprozesse

    Neuerungen bei Dosier- und Austragssystemen

  • mehr...
Login

Namur 2007

Interview mit Dr. Kuschnerus

Jetzt gratis Video anschauen!

Der Vorsitzende des NAMUR-Vorstandes Dr. Kuschnerus im Gespräch mit Process.de
         
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe Werbekunden-Center Mediadaten Datenschutz Impressum Abo

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Biontech; Takeda; CHRISTIAN AHRENS-KOELN - DHL; Mettler Toledo; DAS Environmental Expert; Weltec Biopower; Infraserv Wiesbaden; ©zest_marina - stock.adobe.com; Messe München; Syntegon; HescH Industrie-Elektronik GmbH; Bilfiinger; ©sezerozger - stock.adobe.com; Covestro; OMV; Shimadzu; Seepex; Gea; Jan Troeschel/TUM; GKM; gemeinfrei; Linde; Bürkert Fluid Control Systems; Felix Hanisch 2019; Hännes Gnädinger; CAC; ©MT-R - stock.adobe.com; ©Halfpoint - stock.adobe.com; Gea/Tim Luhmann; Honeywell; Flexicon; Schüttflix; Brabender