Schwebekörper-Durchflussmessgerät Interoperabilitätstestkit bei Schwebekörper-Durchflussmessgerät aktualisiert

Redakteur: Gabriele Ilg

Die Funktionalität des Foundation Fieldbus (FF) Moduls für das Schwebekörper-Durchflussmessgerät H250 M40 von Krohne Messtechnik wurde von Interoperabilitätstestkit 5.2 (ITK 5.2) auf ITK 6.3 aktualisiert.

Anbieter zum Thema

Das H250 M40 Schwebekörper-Durchflussmessgerät gibt es jetzt mit Foundation Fieldbus ITK 6.3
Das H250 M40 Schwebekörper-Durchflussmessgerät gibt es jetzt mit Foundation Fieldbus ITK 6.3
(Bild: Krohne)

Die neue Version wurde von der Field Comm Group getestet und registriert und hat den Stress-Test an einem Delta V-Leitsystem erfolgreich bestanden.

Seit der Einführung der FF-Schnittstelle im Jahre 2012 wurden mehrere Tausend Geräte in Betrieb genommen. Anwender, die ihre installierten H250 M40 FF-Geräte auf ITK 6.3 aktualisieren möchten, brauchen nur ein neues ITK 6.3 Modul zu bestellen und das Modul vor Ort austauschen. Das Gerät muss hierzu nicht aus der Rohrleitung ausgebaut werden. Da es sich lediglich um neue Firmware handelt, sind alle 32 internationalen Ex-Zulassungen des H250 M40 weiterhin gültig.

Beim ITK 6.3 wurden NE107-konforme Diagnosemeldungen implementiert und die Ausführungszeiten deutlich verbessert, sodass nun mehr Geräte im Rahmen eines bestimmten Zeitplans abgefragt werden können (Gesamtzykluszeit des Bus-Systems). Geräte mit Version FF ITK 5.2 und ITK 6.3 können gleichzeitig in einem System verwendet werden. Jede Version benötigt einen eigenen Treiber (CFF/ DD/ DTM), der einmal für jeden Gerätetyp installiert werden muss.

(ID:45873439)