Meilenstein
Interface-/Verbindungstechnik

wird präsentiert von

Phoenix Contact
Die Modularisierung von Prozessanlagen eröffnet deutliche Vorteile, die sowohl Modulbauer als auch Anlagenbetreiber erkannt haben. (Bild: Phoenix Contact)
Modularisierung von Prozessanlagen

So geht modularer Anlagenbau: aus dem Erfahrungsschatz erfolgreicher Pilotprojekte

Meilenstein-Interview Phoenix Contact Interface-/ Verbindungstechnik

Phoenix Contact erhält den Meilenstein für Interface/Verbindungstechnik, da das Unternehmen die intelligente Vernetzung der Feld- mit der Steuerungs- und Leitebene sowie die Anbindung der Feldgeräte an die IT-Infrastruktur – heute mehr denn je ein entscheidender Erfolgsfaktor für Anlagenbetreiber – maßgeblich vorantreibt.

Um die Abwasserent- und Wasserversorgung zu sichern, ist eine Überwachung der dezentralen Gewerke notwendig. Per Funktechnik lässt sich die Anbindung bis in die Leitwarte einfach realisieren. (Phoenix Contact)
Funktechnik

Integration von Fernwirk-Außenstationen in die Leitzentrale – so klappt der Funkverkehr

Infografik: Connectivity ist unsere DNA

Smarte Sensoren und Aktoren spucken in der digitalen Prozesswelt des 21. Jahrhunderts wahre Datenfluten aus. Dieser gilt es Herr zu werden, um die Vorteile der Digitalisierung auch wirklich nutzen zu können. Die intelligente Vernetzung der Feld- mit der Steuerungs- und Leitebene sowie die Anbindung der Feldgeräte an die IT-Infrastruktur wird damit mehr denn je zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Phoenix Contact bietet wegweisende Lösungen. Gehen Sie auf Entdeckungstour.

Themenspecial: Prozessanlagen modernisieren

Entdecken Sie neue smarte Welten Die Prozessindustrie befindet sich im Wandel! In vielen Produktionen sind aufgrund langer Laufzeiten Leitsysteme unterschiedlicher Hersteller und verschiedener Generationen im Einsatz. Entsprechend steigt der Druck, Prozessanlagen zu modernisieren. Erfahren Sie in unserem Special, wie die Verjüngungskur für Ihre Anlage gelingt – von der einfachen Leittechnik-Migration bis hin zum Einzug von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz.