Armaturen, Dichtungen Intelligente Schlauchpumpe

Redakteur: Redaktion PROCESS

Schlauchpumpen sind aufgrund ihres Funktionsprinzips selbstansaugend und fördern Feststoffe sowie viskose Medien und sind auch bei Trockenlauf sicher. Ein weiterer Vorteil ist das einfache Dosieren, wofür aber, um es voll ausnutzen zu können, einige Voraussetzungen er-füllt sein müssen. Eine stufenlose Regelbarkeit der Drehzahl ist notwendig, und die Einschalt- und Pausenzeit müssen vorwählbar sein.

Anbieter zum Thema

Schlauchpumpen sind aufgrund ihres Funktionsprinzips selbstansaugend und fördern Feststoffe sowie viskose Medien und sind auch bei Trockenlauf sicher. Ein weiterer Vorteil ist das einfache Dosieren, wofür aber, um es voll ausnutzen zu können, einige Voraussetzungen er-füllt sein müssen. Eine stufenlose Regelbarkeit der Drehzahl ist notwendig, und die Einschalt- und Pausenzeit müssen vorwählbar sein.

Diese Voraussetzungen wurden in der Dosierpumpe „Genie“ von Verder verwirklicht. Eine typische Anwendung für diese Pumpe gibt es beispielsweise in der Brauindustrie. Hier werden die unterschiedlichsten Medien wie Aromen, Entschäumer und Fermente permanent dosiert.

Mit der Pumpe lassen sich diese Aufgaben wesentlich leichter lösen, da sie ohne aufwändige Programmierung vielfach einsetzbar ist. Zusätzlich lässt sich die Schlauchpumpe auch von externen Signalen aus der Prozessleittechnik steuern.

(ID:134791)