Kennzeichnung Intelligente Kennzeichnungstechnologie
Die Kennzeichnungsmöglichkeiten mit Technologien der KBA-Metronic sind so vielseitig wie die Produkte, die sie identifizieren.
Anbieter zum Thema
Die UDA 150-S kombiniert Heißpräger und CO2-Laser, die Faltschachteln im Durchlauf kennzeichnete. Für die Laserkennzeichnung wurde ein definiertes Textfeld mit lasersensitivem Lack vorbehandelt. Das Lackfeld reagiert beim Auftreffen des Laserstrahles und hinterlässt ein kontrastreiches Druckbild – die Papierverpackungen sind gleichzeitig vor dem Verbrennen geschützt. Die auf den Laserstrahl reagierenden Pigmente können bereits bei einem Faltschachteldrucker oder Kartonagenlieferant über die Druckfarbe auf die Verpackung aufgebracht werden. Zusätzliche Verbrauchsmittel wie Tinte, Farbband oder Lösemittel entfallen.
Das Spektrum der KBA-Metronic-Kennzeichnungstechnologien deckt alle Bereiche der industriellen Anforderungen ab. Wirtschaftlichkeit, hohe Praktikabilität und intelligente Details zeichnen die Produkte aus. Der Thermotransferdrucker ttPRINT ist ein flexibler Allrounder für die frei programmierbare Verpackungs- und Produktkennzeichnung. Er arbeitet kontinuierlich und intermittierend und ist für den Einbau in horizontale und vertikale Verpackungsmaschinen geeignet.
Durch die getrennte Steuerung und die Möglichkeit, zwischen rechter und linker Ausführung zu wählen, kann der ttPRINT in nahezu jede Anlage problemlos integriert werden. Perfekt für die industrielle Kennzeichnung unter schwierigen und anspruchsvollen Umgebungsbedingungen wie in der Food-and-Beverage-Industrie ist der InkJet-Drucker alphaJET E mit Schutzklasse IP 55. Er ist einfach zu bedienen und druckt bis zu vierzeilig, um Produktions- und Produktdaten mit hoher Qualität aufzubringen.
Durch ein einmaliges Preis-/Leistungsverhältnis ermögliche es einen absolut wirtschaftlichen und planungssicheren Betrieb und den sparsamen Verbrauch ist der alphaJET E auch für große Produktionsvolumina besonders interessant. Das Multitalent alphaJET C basiert ebenfalls auf dem Continuous-Inkjet-Prinzip zur frei programmierbaren, berührungslosen Kennzeichnung mit Tintenstrahl und überzeugt durch niedrige Verbrauchswerte dank integrierter Lösemittelrückgewinnung.
Platzsparende Powerpakete sind die CO2-Laser der Reihe K-1000. Dank ihrer kompakten Bauweise mit integriertem Steuergerät lassen sie sich unkompliziert in jede Fertigungslinie einfügen. Sie sind serienmäßig mit einem High-Speed-Schreibkopf ausgerüstet und können intermittierend oder kontinuierlich sowohl stillstehende als auch bewegte Produkte kennzeichnen. Die Laserkennzeichnung ist eine zuverlässige und umweltfreundliche Lösung, die keine Betriebsmittel benötigt. Sie ist ideal für die kostengünstige und dauerhafte Direktkennzeichnung von Metallen, Kunststoffen, PET und PVC, Papier, Kartonagen, Keramik, Holz und Glas.
(ID:256779)